Vom Leben, er-leben, über-leben, weiter-leben. Einfach vom Leben.


Ich finde, man kann sich auch schmerzlich an Dinge erinnern, wenn man diese einigermassen gut verarbeitet hat. Wenn Jahre später ein bisschen Gras darüber gewachsen ist, die Gefühle verebbt sind und das Leben weiter gegangen ist… Und trotzdem gibt es Ereignisse, die man nicht vergisst. Nicht kann, nicht will und vielleicht auch nicht soll.

Ich finde das nicht dramatisch. Ich finde es auch nicht dramatisch, wenn diese Erinnerungen manchmal immer noch schmerzhaft sind, denn dieser Schmerz ist nicht mehr vergleichbar mit dem von damals. Ein Bruchteil davon. Und es ist normal, dass so etwas nicht in der Gleichgültigkeit versinkt. Kann es auch irgendwie nicht, denn all das hat seine Spuren hinterlassen in unseren Leben, oder? Wir mussten ohne Menschen, die wir liebten, weiter leben, wir haben viel Leiden gesehen oder selbst gelitten, einen Schock erlebt, was auch immer…

Ich glaube, es hat uns verändert. Stark – stärker – gemacht. Oder zum Teil auch geschwächt. Vielleicht sind wir danach Wege gegangen, die wir uns ohne die schwierigen Ereignisse nicht zugetraut hätten. Oder vielleicht sind uns dadurch Menschen begegnet, die uns bereichern. Und wir ihnen (begegnet) bzw sie (bereichert). Wir haben weiter gelebt, uns verändert, uns entwickelt.

Und in meinem Fall kann ich sagen, dass es mir gut geht und alles in Ordnung ist. Ich glaube, das kommt manchmal anders rüber, wenn ich von einiger meiner Erlebnisse schreibe. Ich bekomme manchmal Reaktionen und merke, dass es LeserInnen gibt die denken, ich sei tief zerbrochen und nur traurig. Das ist aber zum Glück nicht so. Aber es gibt Menschen, bei denen ist das so. Menschen mit anderen oder ähnlichen Geschichten, andern Voraussetzungen und andern Möglichkeiten. Ich habe Glück, ich hatte die Möglichkeit, auf einem gesunden Boden zu wachsen, meine Wurzeln in den Boden zu schlagen und an all den Erlebnissen zu wachsen, Lebenserfahrung zu bekommen und mich zu werden. Nicht alle konnten / können das…

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: