Ich möchte behaupten, es lebt sich entspannter und viel glücklicher, wenn man sich vom Negativen so gut es geht fern hält und das Leben mit Blick auf das Positive geht. Einfacher scheint es im ersten Moment nicht immer, aber ich glaube, das ist zum Teil auch Übungssache, wie so manches andere auch. Wir Menschen machen…
WeiterlesenWenn mir etwas Schlimmes passiert…
Wenn mir etwas Schlimmes passiert, hilft es mir, zu wissen, dass ich nicht allein und auch nicht die einzige bin, der sowas passiert. Deswegen finde ich es wichtig, einander davon zu erzählen. Ich würde behaupten, dass in 99% der Fälle der Erzähler vom Zuhörer nichts anderes erwartet, als dass er zuhört. Im besten Fall äussert…
WeiterlesenEs ist unnötig, ein Arschloch zu sein.
Das Leben ist nicht immer einfach. Für niemanden. Auch wenn wir positiv eingestellt sind und uns nicht so schnell unterkriegen lassen von irgendwelchen Dingen, kann es passieren, dass wir irgendwo anstehen und etwas schwierig oder gar problematisch finden. Das ist ganz normal. Ein Leben ohne so etwas, das gibt es nicht. Und wer das behauptet,…
WeiterlesenCoronichmagsnichtmehrhören….
Wir leben nun seit fast einem Jahr in dieser Corona-Situation. Wenn ich mich umsehe und umhöre merke ich, alle haben genug davon. Müde… frustriert… Es reicht, wir wollen nicht mehr und es soll einfach endlich mal vorüber sein… Ja, ich verstehe es nur zu gut. Es geht mir genauso.Als berufstätige Mutter ist man auf funktionierende,…
WeiterlesenGestern und Morgen – dazwischen ist das Jetzt
Ich weiss nicht, wie es dir geht. Aber ich persönlich finde es gar nicht so einfach, im Jetzt zu leben. Natürlich tu ich das, so wie jede*r andere auch. Jedenfalls physisch, es geht ja nicht anders, ausser man ist eine Zeitreisende. Das bin ich nicht. Jedenfalls nicht, dass ich wüsste. Uninteressant ist dieser Gedanke aber…
WeiterlesenphänoMENal
Neben all den andern Lebewesen, die auf dieser Erde herum fleuchen, leben hier fast 8 Milliarden Menschen. Es ist also naheliegend, dass man ab und zu jemandem begegnet, den oder die man noch nicht kennt. Und als einigermassen offener Mensch, kann es durchaus sein, dass der oder die eine oder andere einen auch mal irgendwie…
WeiterlesenTunnelblick
Wir haben den Überblick, wissen fast alles und kennen uns aus. Wir sind breit informiert und können überall mitreden. Tatsächlich?Wir sehen ja immer das, was sich auf der Bühne abspielt. Dort, wo unsere Aufmerksamkeit hingelenkt wird, dort wo die Scheinwerfer hin leuchten. Das, was im Licht ist. Der oder die, die im Licht steht. Freiwillig…
WeiterlesenSeifenblasen
Heute kein Text, sondern Bilder. Mit der Bitte, neben all dem, was grad schwer ist, das Schöne nicht zu übersehen. Das passiert leider viel zu oft und viel zu schnell. Ganz viel Schönes wird von uns kreiert und es ist nicht schwierig. Schönen Winter-Sonntag-Abend!
WeiterlesenKlarheit
Klarheit ist ein Zustand, den ich persönlich sehr schätze. Ich geh zum Beispiel lieber ins Wasser, wenn ich weiss, wo der Boden ist, auch wenn ich ihn nicht mehr erreichen kann mit meinen Füssen, und einigermassen sehe, was sich unter mir noch so befindet. Ich mag Nebel, aber zB keineswegs beim Autofahren. Ich mag es,…
Weiterlesennach Corona
Nach Corona umarmen wir uns alle und knutschen uns ab. Nach Corona machen wir alle ein grosses Fest. Nach Corona holen wir alle unsere verschobenen Geburtstagsparties nach. Nach Corona daten wir uns endlich. Nach Corona können wir uns alle wieder oft besuchen. Nach Corona verbringen Familien Weihnachten wieder zusammen und jammern darüber, wie sehr alle…
Weiterlesen