Kategorie: Zukunft
-
nicht aufgeben
Ich kenne so viele Leute, die irgendwann in ihrem Leben mal einfach nicht mehr weiter wussten. Den Lebenssinn, den Lebensmut verloren haben. Kann ich gut nachvollziehen. Auch das gehört zum Leben. Ganz hohe Hochs und ganz tiefe Tiefs und dazwischen hoffentlich meistens einigermassen ausgeglichen, höchstens ein bisschen hügelig. Und ganz viele von diesen Menschen sind […]
-
Wo meine Gedanken sind?
Wo meine Gedanken gerade so sind? Die sind eigentlich immer ein bisschen überall und aber auch ganz fest bei mir. Sie sind zum Beispiel inKiewKabulPjöngjangund in Charkiw. In OdessaMoskauDorohuskChersun und in Rabat. In PekingLismoreGalicienRiound in Palästina. In der SchweizEnglandDeutschlandÖsterreichund in den USA. Bei der ukrainischen Bevölkerung, die sich zuhause versteckt oder verteidigt und bei denen, […]
-
Wir werden geboren…
Wir werden geboren, versuchen allen Erwartungen gerecht zu werden und… Wir werden geboren, suchen jeden Tag dreimal unsere Autoschlüssel und… Wir werden geboren, verschlafen ein Drittel unseres Lebens und… Wir werden geboren, verlieren im Verlaufe des Lebens unser Lachen immer mehr und… Wir werden geboren, gebären 1,75 Kinder und freuen oder ärgern uns über die […]
-
Verschwunden. Hinter Schleiern, hinter Mauern, hinter Männern.
Shamsia Hassani, Afghanistan Afghanistan… die Machtübernahme der Taliban und die überaus schlimme Situation dort hat das Augenmerk der Medien und auch unseres in den letzten Tagen auf sich gelenkt. Die Menschen in Afghanistan sind in Gefahr und ganz besonders die Frauen. Es ist ja nicht so, dass die Lage in diesem arg gebeutelten Land in […]
-
Zwischen den Jahren
Bald ist Weihnachten. Und eine Woche später ist Silvester und Neujahr, also der Jahreswechsel.Diese Zeit nennt man auch „zwischen den Jahren“. Bei uns in der Schweiz bzw. in der Gegend in der ich wohne, kennt man diesen Ausdruck zwar weniger, aber man hört in hin und wieder, zB im Fernsehen. Ich denke, in Deutschland wird […]
-
2020 – Jenseits der Komfortzone
2020Ein Jahr, das uns aus unserer Komfortzone gezerrt, ja geradezu katapultiert hat… Dass so eine Situation hier bei uns mal eintreffen könnte, das haben bestimmt die wenigsten erwartet. Auch wenn in vergangenen Jahren immer mal wieder irgendwo auf der Welt Krankheiten gewütet und Todesopfer gefordert haben, der Kelch ging an uns vorbei. Und wir fühlten […]
-
2120
Wir schreiben das Jahr 2120. Ich bin eine alleinerziehende Mutter. Das ist nichts aussergewöhnliches, Eltern bzw Elternteile sind mehrheitlich alleinerziehend. Ich weiss, dass das vor hundert und mehr Jahren noch anders war. Damals waren Alleinerziehende noch eher eine Minderheit. Das hat sich verändert. Ich kann nur Teilzeit arbeiten, weil mir die Erziehung, die Betreuung und […]
-
Das kleine Glück ist gross
Ich glaube, manche von uns warten darauf, das irgendetwas geschieht in ihrem Leben. Darauf, dass alles besser wird und darauf, dass das Glück endlich Einzug hält und für immer bleibt. Sie warten und warten und warten. Und suchen den Fehler woanders. Es ist einfach, jemandem die Schuld für sein eigenes Unglück zu geben. Verantwortung abgeben, […]
-
Alleinerziehend. Ein weiterer Text.
Ich schreibe immer wieder darüber. Weil es mein neues Leben ist und ich mich damit auseinander setze. Auseinander setzen muss. Etwas anderes bleibt mir ja nicht übrig. Und ich muss sagen, ich habe manchmal noch Mühe damit. Es ist genau das, was ich nie wollte. Ich wollte nie allein gelassen werden. So fühle ich mich […]
-
Zurückschauen
Zurückschauen soll man nicht, das hört man ja manchmal. Weil wir uns auf das Weitergehen konzentrieren müssen. Auf das, was noch kommt. Und weil das, was hinter uns liegt, manchmal zu sehr weh tut. Weil es uns beim Zurückschauen nochmal durchschütteln und traurig machen könnte. Kann man so machen, ja. Ich finde, jeder soll das […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.