Kategorie: Gefühle
-
Dieser Kern in mir
Achterbahn fahren mag ich nicht. Ich glaube, das war schon immer so. Mir wird davon zu schwindlig und irgendwie bleibt so der Spass-Faktor komplett weg. Ich fahre nicht nur nicht gern Achterbahn auf der Achterbahn, ich fahre auch nicht gern Achterbahn im Leben. Natürlich ist das dem Leben reichlich egal und es macht was es…
-
Authentizität
Ich bin ein grosser Fan von Authentizität. Echt sein und zwar genau so, wie man ist und sich so sicher und wohl fühlen dürfen. Zu wissen, dass Ressourcen und Fähigkeiten geschätzt und genutzt werden und dass Defizite sein dürfen, ohne dass darauf herum geritten wird. Ich steh soooo auf Menschen, die sich getrauen, genau so…
-
nicht aufgeben
Ich kenne so viele Leute, die irgendwann in ihrem Leben mal einfach nicht mehr weiter wussten. Den Lebenssinn, den Lebensmut verloren haben. Kann ich gut nachvollziehen. Auch das gehört zum Leben. Ganz hohe Hochs und ganz tiefe Tiefs und dazwischen hoffentlich meistens einigermassen ausgeglichen, höchstens ein bisschen hügelig. Und ganz viele von diesen Menschen sind…
-
Herzen bauen keine Mauern
Ich möchte behaupten, es lebt sich entspannter und viel glücklicher, wenn man sich vom Negativen so gut es geht fern hält und das Leben mit Blick auf das Positive geht. Einfacher scheint es im ersten Moment nicht immer, aber ich glaube, das ist zum Teil auch Übungssache, wie so manches andere auch. Wir Menschen machen…
-
Same procedure again…
Vielleicht gibt es nichts interessanteres als ein Menschenleben, denn wo Menschen leben passiert ganz schön vieles. Viel Alltägliches, viel Routine, viel Schönes, Neues und Wunderbares. Viel Trauriges, Schreckliches und grosse Schicksale. Für jeden ist wohl das eigene (Er-)Leben der Massstab, an dem andere gemessen werden. Manchmal finden wir, dass unser Erlebtes das Tollste ist und…
-
Ende.
Dinge gehen zu Ende, es ist unweigerlich so. Immer. Unendlichkeit existiert in einem menschlichen Leben nicht und wenn doch, dann nur in unseren Wünschen und Träumen. Enden sind manchmal ganz okay und manchmal überhaupt nicht. Was bin ich jedes Mal traurig, wenn ich ein gutes Buch (eigentlich viel zu schnell) zu Ende gelesen habe und…
-
Der Tag, an dem meine Mutter starb.
Mein Grossvater ist gestorben, als ich sechs war. Ich kann mich daran erinnern, dass er zuhause im Bett lag und sehr krank war und meine Patentante mit mir ins Zimmer ging, damit ich mich von ihm verabschieden sollte. Ich wollte nicht, auch daran erinnere ich mich, musste aber. Das war der Vater meines Vaters. Der…
-
Homeschooling (from hell)
So. Diesen Text schreibe ich mit erhöhtem Blutdruck und Puls bis oben hinaus, er ist also vermutlich nicht sehr objektiv. Homeschooling. Seit Wochen. Als die Schulen ja ziemlich plötzlich (und doch erwartet) geschlossen wurden, konnten wir ein paar Tage später in der Schule Aufgaben abholen, die für eine Woche reichten. Eine Woche später bekamen wir…
-
Lichter
Heute ist ein grauer Tag im November. Ende November schon bald. Manche mögen sagen, dass der November so ist. Nur so. Ich würde mal behaupten, dass der November der Montag unter den Monaten ist. Eigentlich nicht ganz zurecht, wie ich finde. Wir hatten dieses Jahr extrem viele heisse Tage und wirklich viel Sonne. Auch im…
-
Auf dem Totenbett
Irgendwann…. Das Totenbett, wie man es so schön nennt… Vermutlich ist es wünschenswert, dass es ein Bett ist und wir im hohen Alter, ansonsten gesund, sanft und friedlich entschlafen können. So wünschen es sich jedenfalls viele. In der Realität ist das Totenbett nicht immer ein Bett und der Tod holt sich die Menschen auch nicht…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.