Kategorie: Gefühle
-
Alles, was ich mir in mein Leben hole…
Wir besitzen so vieles. Ich habe das gemerkt, als wir umgezogen sind ende Jahr. Wahnsinn, was sich in einer Familie im Laufe der Jahre alles ansammelt und wieviel davon entsorgt werden kann, ohne dass einem etwas fehlt… Wieviel Zeit das aufbraucht und wieviel Energie… Und es geht genau so weiter. Wir kaufen ein. Bekommen Geschenke. […]
-
(Beob)achtung.
Wir leben inmitten von Menschen. Familie, Freunde, Nachbarn, Bekannte, Fremde. Längst nicht alle, die uns kennen oder zu kennen glauben, kennen wir auch. Und umgekehrt. Wir „kennen“ Leute, die uns nicht kennen. Wir haben Dinge von ihnen gehört, Dinge von denen sie nicht wissen, dass wir sie wissen. Es wird geredet. Und mit dem Gerede […]
-
Gleichberechtigung der Gefühle
Gefühle gehören zu uns Menschen… So wie die Wolken zur Sonne Die Sterne zum Mond Die Wellen zum Meer Wie Rotkäppchen zum Wolf Wie rosa zu rot Und das Schreiben zu mir. Und dennoch möchten wir nicht alle Gefühle als einen Teil von uns, von unserem Leben akzeptieren. Sie sind nicht alle angenehm und einfach auszuhalten, […]
-
Let me tell you something / Lass mich dir etwas erzählen…
Let me tell you something… Lass mich dir etwas erzählen… Its about all the good things in life. Es geht um das Gute in der Welt. Its so much easier to see all the bad. All the problems and difficulties. But why? Being more positiv would make life much easier, wouldnt it? Es ist viel […]
-
Zurückschauen
Zurückschauen soll man nicht, das hört man ja manchmal. Weil wir uns auf das Weitergehen konzentrieren müssen. Auf das, was noch kommt. Und weil das, was hinter uns liegt, manchmal zu sehr weh tut. Weil es uns beim Zurückschauen nochmal durchschütteln und traurig machen könnte. Kann man so machen, ja. Ich finde, jeder soll das […]
-
Mittendrin fühlt sich anders an
Ob es wohl allen so geht? Ob das Leben wohl uns allen alle paar Jahre wieder mal einen grossen Brocken vor die Füsse wirft? Oder sehr gerne auch mal auf die Füsse? Wenn man sich so umschaut, denkt man manchmal, es gäbe Leute, denen passiere das nicht. Bei denen läuft alles einigermassen. Keine Schicksalsschläge oder […]
-
Wenn wir sanft über unsere Narben streicheln…
Zu einem gewissen Teil ist der Mensch ein selbstheilendes Wesen. Es gibt Krankheiten und Verletzungen, die kann ein ansonsten gesunder Körper selbst erfolgreich bekämpfen und besiegen. Bei andern helfen ihm Medikamente oder verschiedene Behandlungen dabei und sogar diese nicht immer erfolgreich. Ich glaube, auch die Psyche kann das. Eine gesunde wohl hats wohl auch einfacher […]
-
Hier werden Sie geholfen. Nicht.
Es kann jedem passieren, in eine Notsituation zu kommen, was auch immer wir darunter verstehen. Dieses Risiko bringt das Leben so mit sich, sozusagen als Nebenwirkung. Es gibt Notsituationen, die gehen schnell vorbei, die können wir selbst oder mit Hilfe unseres Umfeldes meistern. Und dann gibts Momente im Leben, da findet man etwas so schwierig […]
-
Vom Gehen, Kommen und Bleiben. Vom Loslassen und Festhalten.
Ich habe neulich gelesen, dass wenn man an Krebs erkrankt, einen während der Phase der Chemo und / oder Bestrahlung die Hälfte seiner Freunde verlässt. Wenn man das so liest, kommt es einem unglaublich vor. Jedenfalls mir ist es so ergangen. Ich kann es mir nicht vorstellen, jemanden den ich wirklich lieb habe, in seiner […]
-
Es ist nicht das Ende. Es ist der Anfang.
Rund um uns herum passieren tausend Dinge. Wir sehen, hören und fühlen das alles, einiges stärker, einiges schwächer. Wir nehmen all das auf, das meiste davon unbewusst. Und dann gibt es noch die Dinge, die uns unmittelbar betreffen. Diese Dinge, alle zusammengezählt, sind unser Leben. Sie nehmen wir besonders intensiv wahr. Es gibt Ereignisse, die […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.