Kategorie: Gedanken
-
Authentizität
Ich bin ein grosser Fan von Authentizität. Echt sein und zwar genau so, wie man ist und sich so sicher und wohl fühlen dürfen. Zu wissen, dass Ressourcen und Fähigkeiten geschätzt und genutzt werden und dass Defizite sein dürfen, ohne dass darauf herum geritten wird. Ich steh soooo auf Menschen, die sich getrauen, genau so […]
-
kämpfen
Manchmal müssen wir im Leben richtig stark sein, uns durchbeissen und etwas überstehen. Das kann man wohl nicht verhindern, weil manche Dinge einfach geschehen ohne unser Okay. Gehört dazu. Ganz oft machen andere Menschen solche Situationen unnötig schwerer als sie eh schon sind. Durch Unwissen, Missgunst, Neid, Überforderung, Inkompetenz oder was auch immer. Vermutlich ist […]
-
nicht aufgeben
Ich kenne so viele Leute, die irgendwann in ihrem Leben mal einfach nicht mehr weiter wussten. Den Lebenssinn, den Lebensmut verloren haben. Kann ich gut nachvollziehen. Auch das gehört zum Leben. Ganz hohe Hochs und ganz tiefe Tiefs und dazwischen hoffentlich meistens einigermassen ausgeglichen, höchstens ein bisschen hügelig. Und ganz viele von diesen Menschen sind […]
-
Die Kunst des Lebens…
Oft wird gesagt, um richtig zu leben, um sich zu entwickeln und um das Leben voll auszukosten, müsse man die Komfortzone auch mal verlassen. Gemeint ist damit, sich auch mal aufs Glatteis trauen, Neues ausprobieren und erleben, Erfahrungen machen und sich nicht unter der Bettdecke verkriechen mit Augen zu. Erfahrungen, Erlebnisse und Entwicklung zulassen. Immer […]
-
philosophia
Es gibt ja Themen, über die könnte man immer wieder und unendlich lange sinnieren, diskutieren und schreiben. Poetisch. Aber vor allen Dingen philosophisch. Ich glaube, genau das ist es, was ich unglaublich gerne mache. Philosophie = Liebe zur Weisheit.Die Philosophie versucht, die Welt und die menschliche Existenz und alles, was damit zusammen hängt, zu ergründen, […]
-
Sonntagmorgen-Gedanken, die bis in den Montag hinein dauern…
Worüber denkt ihr denn so nach, wenn ihr frühmorgens am Sonntag auf dem Balkon sitzt und alles noch relativ still ist?Ich habe gerade online die Zeitung gelesen und dort gesehen, wie jemand aus den USA einen Kommentar geschrieben hat, in dem sie das Verhalten von Deutschland im Ukraine-Krieg aufs schärfste kritisiert. Ich will das gar […]
-
Vom Schwimmen und davon, was das Ganze mit Krieg zu tun hat.
So lange man den Kopf schön oben hält und lächelt, wenn jemand hin sieht, meinen alle, dass man am Schwimmen ist. Was unter Wasser los ist, sieht niemand. Manchmal ist das Leben schwer. Ich glaube nicht, dass es nur so schwer ist, wie man es nimmt. Manchmal zieht es auch den besten Schwimmer und die […]
-
Wo meine Gedanken sind?
Wo meine Gedanken gerade so sind? Die sind eigentlich immer ein bisschen überall und aber auch ganz fest bei mir. Sie sind zum Beispiel inKiewKabulPjöngjangund in Charkiw. In OdessaMoskauDorohuskChersun und in Rabat. In PekingLismoreGalicienRiound in Palästina. In der SchweizEnglandDeutschlandÖsterreichund in den USA. Bei der ukrainischen Bevölkerung, die sich zuhause versteckt oder verteidigt und bei denen, […]
-
Meinen versus Wissen
„Meinung ist das billigste Gut auf diesem Planeten. Jeder hat eine Menge. Und das ohne jede Ahnung.“ Suzanne Grieger-Langer Ich beschäftige mich schon seit längerem gedanklich damit, wie Menschen mit Fakten und damit verbunden auch mit der eigenen Meinung zu einem Thema umgehen. Und ich finde es ein ganz schwieriges Thema. Ich finde, das ganze […]
-
Der Sturm
Jede und jeder von uns wohnt in einer Kugel aus Glas. Von Zeit zu Zeit wird sie geschüttelt und alles was darin nicht befestigt ist, fliegt in der Kugel herum. Wir stehen mitten drin und versuchen stehen zu bleiben, uns irgendwo festzuhalten, aber es ist schwer.Manche Stürme sind nur klein, sie beruhigen sich schnell wieder, […]