Klarheit ist ein Zustand, den ich persönlich sehr schätze. Ich geh zum Beispiel lieber ins Wasser, wenn ich weiss, wo der Boden ist, auch wenn ich ihn nicht mehr erreichen kann mit meinen Füssen, und einigermassen sehe, was sich unter mir noch so befindet. Ich mag Nebel, aber zB keineswegs beim Autofahren. Ich mag es,…
WeiterlesenAll articles filed in Gedanken
Nur so ein paar Gedanken
Warum sind eigentlich all die Tausende Menschen, die sich so gut auskennen mit Viren und Krankheiten, nicht Ärzte oder Virologen geworden? Warum nehmen eigentlich Angehörige, die finden, dass alte Menschen in Pflegeheimen furchtbar behandelt werden, weil zu ihrem Schutz momentan leider auf Besuche und allerlei andere Dinge verzichtet wird und weil sie ja alle zum…
WeiterlesenCiao 2020. Auf Nimmerwiedersehen.
Langsam wird es Zeit, das Jahr 2020 zu verabschieden und ich glaube ich liege nicht falsch, wenn ich sage, dass wohl die allermeisten Menschen dieser Welt unglaublich froh sind, dass dieses Jahr nun ENDLICH vorbei ist… Aber was ist eigentlich dieses Jahr so passiert?Eigentlich hatte ich vor, nun einen etwas anderen Jahresrückblick zu machen. Einen…
WeiterlesenZwischen den Jahren
Bald ist Weihnachten. Und eine Woche später ist Silvester und Neujahr, also der Jahreswechsel.Diese Zeit nennt man auch „zwischen den Jahren“. Bei uns in der Schweiz bzw. in der Gegend in der ich wohne, kennt man diesen Ausdruck zwar weniger, aber man hört in hin und wieder, zB im Fernsehen. Ich denke, in Deutschland wird…
WeiterlesenVersprechen hält man. Oder nicht.
Ein Versprechen ist etwas sehr ehrenhaftes, finde ich. Es ist eine verbindliche Erklärung, eine Zusicherung, etwas Bestimmtes zu tun. Oder nicht zu tun. Auf ein Versprechen kann man sich 100% verlassen, das wird eingehalten.Also…. sollte eingehalten werden… ähmmm…. wird vielleicht eingehalten. Wenn es geht. Wenn nichts dazwischen kommt. Ja…. vielleicht…. Eigentlich finde ich Versprechen etwas…
WeiterlesenDas Leben geniessen
Einfach ist es momentan nicht. Das grosse C ist allgegenwärtig, schwebt wie ein grosser Brocken über uns allen, wirft seinen Schatten auf die Erde, auf das Leben und auf uns. Das Virus ist das eine, die vorgeschriebenen Schutzmassnahmen das andere. Es schränkt uns ein und es beeinflusst uns in unserem Denken und Handeln. Momentan ist…
Weiterlesen2020 – Jenseits der Komfortzone
2020Ein Jahr, das uns aus unserer Komfortzone gezerrt, ja geradezu katapultiert hat… Dass so eine Situation hier bei uns mal eintreffen könnte, das haben bestimmt die wenigsten erwartet. Auch wenn in vergangenen Jahren immer mal wieder irgendwo auf der Welt Krankheiten gewütet und Todesopfer gefordert haben, der Kelch ging an uns vorbei. Und wir fühlten…
WeiterlesenSame procedure again…
Vielleicht gibt es nichts interessanteres als ein Menschenleben, denn wo Menschen leben passiert ganz schön vieles. Viel Alltägliches, viel Routine, viel Schönes, Neues und Wunderbares. Viel Trauriges, Schreckliches und grosse Schicksale. Für jeden ist wohl das eigene (Er-)Leben der Massstab, an dem andere gemessen werden. Manchmal finden wir, dass unser Erlebtes das Tollste ist und…
WeiterlesenEnde.
Dinge gehen zu Ende, es ist unweigerlich so. Immer. Unendlichkeit existiert in einem menschlichen Leben nicht und wenn doch, dann nur in unseren Wünschen und Träumen. Enden sind manchmal ganz okay und manchmal überhaupt nicht. Was bin ich jedes Mal traurig, wenn ich ein gutes Buch (eigentlich viel zu schnell) zu Ende gelesen habe und…
Weiterlesendie Liebe
Ich finde, es geht im Leben immer darum, etwas Gutes aus dem zu machen, das man hat oder bekommt. Oder das Bestmögliche. Dinge umzudrehen, um zu schauen, wie es auf der andern Seite aussieht. Fünf Schritte retour gehen, um es von dort aus zu betrachten oder ganz nah ran zu gehen, um etwas wirklich ganz…
Weiterlesen