Kategorie: Gedanken
-
1. Advent – Wünsche, Gedanken und Zwi schen r äu me
Wir haben die erste Adventwoche des zweiten speziellen Jahres, um es so zu sagen. In dieser Zeit bis zu Weihnachten wird es draussen richtig kalt, bei uns ist letzte Nacht der erste richtige Schnee gefallen. Wir sind gern drinnen in der Wärme, sorgen für helles Licht und langsam kommt ein kleines bisschen Weihnachtsstimmung auf. In […]
-
Alles und ganz viel Glück unter einen Hut bringen
Ich habe in der letzten Zeit immer wieder Situationen erlebt, in denen ich mir Gedanken gemacht habe darüber, was es bedeutet, im Leben erfolgreich zu sein. Es geschafft zu haben, wie man so schön sagt.Aber was ist dieses „ES“ denn eigentlich? Das grosse Glück, die grosse Liebe, Attraktivität, Gesundheit, Arbeit, Heirat, Kind, Haus, Boot, Reisen, […]
-
Wir werden geboren…
Wir werden geboren, versuchen allen Erwartungen gerecht zu werden und… Wir werden geboren, suchen jeden Tag dreimal unsere Autoschlüssel und… Wir werden geboren, verschlafen ein Drittel unseres Lebens und… Wir werden geboren, verlieren im Verlaufe des Lebens unser Lachen immer mehr und… Wir werden geboren, gebären 1,75 Kinder und freuen oder ärgern uns über die […]
-
Verschwunden. Hinter Schleiern, hinter Mauern, hinter Männern.
Shamsia Hassani, Afghanistan Afghanistan… die Machtübernahme der Taliban und die überaus schlimme Situation dort hat das Augenmerk der Medien und auch unseres in den letzten Tagen auf sich gelenkt. Die Menschen in Afghanistan sind in Gefahr und ganz besonders die Frauen. Es ist ja nicht so, dass die Lage in diesem arg gebeutelten Land in […]
-
Licht
Vielleicht wäre alles viel schöner, wenn unsere Urururururahnen das Licht nicht erfunden hätten. Wenn es abends eindunkeln würde, gingen wir alle nach Hause, denn nachts wäre es zu dunkel, um noch irgendwo zu Fuss oder mit dem Auto unterwegs zu sein, geschweige denn mit dem Zug oder dem Flugzeug. Wenn wir trotzdem noch aus irgendwelchen […]
-
Herzen bauen keine Mauern
Ich möchte behaupten, es lebt sich entspannter und viel glücklicher, wenn man sich vom Negativen so gut es geht fern hält und das Leben mit Blick auf das Positive geht. Einfacher scheint es im ersten Moment nicht immer, aber ich glaube, das ist zum Teil auch Übungssache, wie so manches andere auch. Wir Menschen machen […]
-
Wenn mir etwas Schlimmes passiert…
Wenn mir etwas Schlimmes passiert, hilft es mir, zu wissen, dass ich nicht allein und auch nicht die einzige bin, der sowas passiert. Deswegen finde ich es wichtig, einander davon zu erzählen. Ich würde behaupten, dass in 99% der Fälle der Erzähler vom Zuhörer nichts anderes erwartet, als dass er zuhört. Im besten Fall äussert […]
-
Es ist unnötig, ein Arschloch zu sein.
Das Leben ist nicht immer einfach. Für niemanden. Auch wenn wir positiv eingestellt sind und uns nicht so schnell unterkriegen lassen von irgendwelchen Dingen, kann es passieren, dass wir irgendwo anstehen und etwas schwierig oder gar problematisch finden. Das ist ganz normal. Ein Leben ohne so etwas, das gibt es nicht. Und wer das behauptet, […]
-
Klarheit
Klarheit ist ein Zustand, den ich persönlich sehr schätze. Ich geh zum Beispiel lieber ins Wasser, wenn ich weiss, wo der Boden ist, auch wenn ich ihn nicht mehr erreichen kann mit meinen Füssen, und einigermassen sehe, was sich unter mir noch so befindet. Ich mag Nebel, aber zB keineswegs beim Autofahren. Ich mag es, […]
-
Nur so ein paar Gedanken
Warum sind eigentlich all die Tausende Menschen, die sich so gut auskennen mit Viren und Krankheiten, nicht Ärzte oder Virologen geworden? Warum nehmen eigentlich Angehörige, die finden, dass alte Menschen in Pflegeheimen furchtbar behandelt werden, weil zu ihrem Schutz momentan leider auf Besuche und allerlei andere Dinge verzichtet wird und weil sie ja alle zum […]