Immer wieder lese ich diese Zeilen, zB bei Facebook. Und ich muss sagen, ich finde die gut. Ich finde gut, dass Menschen gegen Mobbing sind. Dass sie ihre Haltung anderen mitteilen und dies hoffentlich auch genau so praktizieren und vorleben.
Doch immer, wenn ich das lese, frage ich mich, ob es tatsächlich solch krasse Gründe haben muss, um nicht ausgelacht und ausgegrenzt zu werden, wenn man anders ist.
Jemand, der Narben hat, weil sie sich geritzt hat, die darf man auslachen? Oder jemanden, der starke Akne hatte und die Narben blieben? Oder jemand, der selbstverschuldet einen Unfall baute und die Verletzungen Narben hinterliessen?
Ein Mädchen kann auch mit 15 schwanger werden, ohne vergewaltigt worden zu sein. Dann ist es okay, über sie zu lästern und sie fertig zu machen?
Menschen sind übergewichtig, zu dünn, zu klein oder zu gross, ohne dass diesem Zustand körperliche Erkrankungen zugrunde liegen.
Ich will dazu ganz klar meine Meinung sagen. Keiner wird ausgelacht oder blöd behandelt. Wirklich keiner! Ich habe da wirklich null Toleranz, ich kann das nicht ausstehen.
Wir als Erwachsene und besonders als Eltern leben das unsern Kindern vor. So wie wir über Menschen, die wir als „anders“ empfinden reden, so werden sie es tun. Das ist für die Betroffenen nicht nur unschön, sondern hinterlässt unter Umständen auch tiefe Spuren…
Ich weiss das auch ein bisschen aus eigener Erfahrung, deswegen bin ich da wohl so empfindlich. Ich möchte auch zB nicht, dass mein Kind jemals so etwas erleben muss. Ich möchte es aber auch auf gar keinen Fall erleben, dass mein Kind so etwas tut. Mir ist es wichtig, dass sie im Wissen aufwächst, dass es Menschen gibt, die anders oder manchmal auch eigenartig sind. Und mir ist es wichtig, dass dies sie nicht verunsichert, dass sie lernt damit umzugehen. Ich glaube, das ist der Schlüssel. Jedenfalls für mich.
Kommentar verfassen