Ich finde ja fast immer, dass alles zwei Seiten hat. Fast gar nichts ist nur positiv, fast gar nichts ist nicht nur negativ. Natürlich gibt es Ausnahmen, die gibt es immer.
Es gibt so viele Begriffe, die irgendwie einfach negativ gewertet werden. Ich habe schon öfter mal über solche geschrieben bzw darüber nachgedacht und beschrieben, warum ich anderer Meinung bin. So geht es mir auch mit dem Begriff „Aufgeben“. Wie oft liest oder hört man, dass Aufgeben keine Option ist? Alles, nur nicht aufgeben. Aufgeben wird oftmals mit versagen, verlieren verbunden und das zu Unrecht, wie ich finde.
Ich bin immer dafür, nicht so schnell aufzugeben. Wenn ich mich für etwas entschieden habe, wird durchgebissen, gekämpft, Probleme gelöst und alles versucht. Und manchmal bringt das aber nichts, dann ist einfach der eingeschlagene Weg nicht der richtige. Dann bedeutet aufgeben für mich, eine andere Richtung einzuschlagen, etwas anderes zu versuchen. Auch ein wenig, sich von etwas zu befreien.
Aufgeben bezieht sich nicht auf das ganze Leben, so wie es oft interpretiert wird. Aufgeben bedeutet keine Katastrophe. Aufgeben ist nicht gleich gesetzt mit Suizid oder in eine totale Lebenskrise fallen. Es bedeutet einfach, dass man diese eine Situation aufgibt. Und damit vielleicht sogar wieder aus einer Lebenskrise raus kraxeln kann.
Meistens ist aufgeben ja nicht einfach.
Meistens geht viel Schmerz voraus, der Leidensdruck muss gross genug sein, sonst gebe ich nicht auf, so ist das. Auch während des Aufgebens, während der Entscheidung plagen einem Was-Wäre-Wenn-Gedanken, Gedanken ob der Richtigkeit dieser Entscheidung. Sie machen es einem nicht einfach. Und doch wird es einfacher, wenn dann die Entscheidung gefallen ist, etwas hinter sich gelassen wurde und man sich auf dem neuen Wegstück befindet.
Deswegen bin ich für mehr Mut zum Aufgeben, wenn es notwendig ist.
Für mehr Mut für Veränderungen.
Für mehr Mut, zu sich selbst zu stehen.
Und ich bin dafür, dass Aufgeben nicht mehr mit Versagen in Verbindung gebracht wird.
Kommentar verfassen