Kategorie: Seele
-
Ende.
Dinge gehen zu Ende, es ist unweigerlich so. Immer. Unendlichkeit existiert in einem menschlichen Leben nicht und wenn doch, dann nur in unseren Wünschen und Träumen. Enden sind manchmal ganz okay und manchmal überhaupt nicht. Was bin ich jedes Mal traurig, wenn ich ein gutes Buch (eigentlich viel zu schnell) zu Ende gelesen habe und…
-
Wenn wir sanft über unsere Narben streicheln…
Zu einem gewissen Teil ist der Mensch ein selbstheilendes Wesen. Es gibt Krankheiten und Verletzungen, die kann ein ansonsten gesunder Körper selbst erfolgreich bekämpfen und besiegen. Bei andern helfen ihm Medikamente oder verschiedene Behandlungen dabei und sogar diese nicht immer erfolgreich. Ich glaube, auch die Psyche kann das. Eine gesunde wohl hats wohl auch einfacher…
-
Hier werden Sie geholfen. Nicht.
Es kann jedem passieren, in eine Notsituation zu kommen, was auch immer wir darunter verstehen. Dieses Risiko bringt das Leben so mit sich, sozusagen als Nebenwirkung. Es gibt Notsituationen, die gehen schnell vorbei, die können wir selbst oder mit Hilfe unseres Umfeldes meistern. Und dann gibts Momente im Leben, da findet man etwas so schwierig…
-
Geheimnis…
Vielleicht ist das Geheimnis des Glücks einfach nur, zu wissen, wo wir auftanken können. Egal was, einfach das was gerade benötigt wird… Ruhe und Entspannung, Kraft, Energie oder Liebe. Und das ist soooo viel schwieriger als es klingt.
-
Im richtigen Moment…
Manchmal geschieht es, dass Menschen etwas Hilfreiches tun, ohne sich dessen bewusst zu sein. Etwas Kleines, genau im richtigen Moment. Ein liebes Wort, die Einladung auf einen Kaffee oder ein Glas Wein, ein Lächeln, eine kleine Unterhaltung…. Und sie wissen nicht, dass genau dies das Pflaster auf einer unserer Wunden ist. Dass das in diesem…
-
Schneckentempo, Sauseschritt oder Stillstand?
Vielleicht hat nichts stärker mit unserem Empfinden zu tun als die Zeit. Sekunde für Sekunde läuft sie, mündet in Minuten, in Stunden und schlussendlich in Tage. Und diese in Wochen, Monate, Jahre. In ein ganzes Leben. Ein Jahrhundert. Bis ins Unendliche. Es dauert immer genau gleich lang, alles nimmt seinen Lauf, gleichmässig und ausgeglichen. Und doch…
-
Wir ernähren uns vom Interesse anderer
Interesse kommt vom Lateinischen und bedeutet „dazwischen sein“, „dabei sein“. Als Interessen bezeichnen wir Dinge, die wir gerne tun, die uns gefallen, so wie zum Beispiel Hobbies. Unser Interesse ist jedoch nicht nur auf „Dinge“ beschränkt, sondern vor allem auch auf Personen. Also Anteil nehmen am Leben eines anderen Menschen, ihn sympathisch finden, Dinge über ihn…
-
Streicheleinheiten. Für die Seele.
Wenn ich meinem Meerschweinchen ganz sanft mit dem Finger über sein besonders weiches Fell am Hals streichle, sitzt es ganz still da, hebt den Kopf an und es sieht so aus, als ob es sich nicht bewegen würde in der Hoffnung, dass ich nicht aufhöre damit. Genau so mache ich es, wenn mir jemand mit sanften Fingern…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.