Hornhaut


Im Auge besitzt die Hornhaut eine wichtige Funktion. Sie ist der vordere Teil der äusseren Augenhaut und leistet den wichtigsten Teil der Lichtbrechung. Die Kornea, wie sie auch genannt wird, liegt als flache Vorwölbung an der Vorderseite des Augapfels. Wie ein Fenster lässt sie Licht ins Auge einfallen. Sie ist hart wie Horn, aber auch ganz dünn, so dass man hindurch sehen kann.
Die äussere Schicht der Hornhaut geht ohne klare Grenze in die Bindehaut über. Sie verhindert das Eindringen von Keimen ins Auge, hat also auch eine Schutzfunktion.
Eine gesunde Hornhaut ist aber auch für unser Scharf-Sehen verantwortlich.

Hornhaut haben wir auch an den Füssen. Der eine mehr, der andere weniger. Tief in der Haut produzieren die Basalzellen hornbildende Zellen, die Keratinozyten heissen. Diese bewegen sich Richtung Hautoberfläche und bilden dort Hornhaut. Wir mögen sie eigentlich nicht so. Sie stört, sieht unschön aus und unter ihr können unter Umständen sogar schmerzende Hühneraugen entstehen. Dicke Hornhaut an den nicht üblichen Stellen des Fusses kann auch ein Hinweis auf Fehlstellungen sein.
Wir unternehmen so einiges, um sie zu entfernen. Sie wird abgeschabt, abgeschliffen, mit Cremes behandelt und präventiv dafür gesorgt, dass sie weniger schnell entsteht. Sie soll einfach weg.
Eigentlich aber ist sie von der Natur vorgesehen als Schutz vor Verletzungen. Als der Mensch noch barfuss statt immer in Schuhen unterwegs war, war dies auch notwendiger als heute.

Manchmal möchte man meinen, so eine Hornhautschicht schade auch rund um die Seele und ums Herz herum nicht, denn das Leben ist nicht immer einfach und die Menschen nicht immer freundlich zueinander. So eine Menschenseele muss hin und wieder einiges aushalten können, Verletzungen in dieser Region gehen tief und Heilung dauert nicht selten ein Leben lang.
Ich glaube zu wissen, dass die Mauern, hinter denen ganz viele Menschen ihr Herz schützend verstecken, auch aus dicker Hornhaut ist. Nicht selten wird sie im Laufe der Jahre dicker und dicker, wenn nicht Menschen mit Freundlichkeit, ganz viel Liebe, Geduld und Verständnis daran feilen, bis sich dieses Herz wieder zu zeigen getraut.

Viele von uns sind sich wohl gar nicht bewusst, dass sie diese ganz besondere Feile eigentlich immer in der Hand halten und ganz viel dazu beitragen können, wieviel Hornhaut ein anderer Mensch um sein Herz herum aufbauen muss oder wieviel er davon abtragen kann.
Stell dir vor, die Hornhaut in deinem Auge müsste aus irgendwelchen Gründen ihre Schutzfunktion derart verstärken, dass sie viel dicker und dichter werden müsste. Irgendwann wäre sie so dick, dass sie kein Licht mehr durchliesse, keine Farben und Bilder mehr.
Oder die Hornhaut deiner Füsse würde so dick werden, dass du das Gras unter deinen Füssen nicht mehr fühlen würdest.

Deswegen ist es so wichtig, sich um seine Hornhaut zu kümmern, egal wo sie sich aufbaut. Sie soll genau so dick sein wie benötigt, aber nicht verhindern, die Schönheiten des Lebens fühlen und sehen zu können.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: