
Mut…
Sich etwas trauen, was sich nicht jede:r traut.
Etwas tun, was mit Gefahr und Risiko zu tun hat.
Es ist mutig, einem Krokodil die Hand ins Maul zu strecken.
Auf einen sehr hohen Berg oder Turm zu steigen.
Im Meer weit raus zu schwimmen.
An einem elastischen Seil befestigt von einer hohen Brücke zu springen.
Nachts allein durch dunkle Strassen und Gassen gehen.
Vom hohen Sprungbrett springen.
Sich eine grosse Spinne über die Hand laufen lassen.
Etwas essen, was man eklig findet.
Mutig sein bedeutet für uns ganz oft, etwas zu tun, wovon dann andere beeindruckt sind.
Mut hat in unseren Köpfen ganz viel mit Höher, weiter, schneller zu tun.
Ich glaube, richtig mutig sind wir ganz oft im Alltag, nämlich genau dann wenn gar niemand weiss, wie sehr wir gerade hadern, uns überwinden und stark sein müssen. Mutig sein bedeutet ganz oft einfach, weiter zu leben und weiter zu machen, sich Schwierigkeiten zu stellen, von denen andere noch nicht mal etwas wissen.
Trauer und Schmerz zuzulassen.
Verlust erleben, überwinden und weiter zu leben.
Sich Diagnosen stellen, Behandlungen und Therapien überstehen, versuchen Krankheiten zu besiegen.
Sich andern gegenüber nach Enttäuschungen und Verletzungen nicht zu verschliessen.
Wieder zu vertrauen.
Offen zu bleiben, sich wieder lieben zu lassen und wieder zu lieben.
Immer weiter zu gehen, wenn es auch manchmal ins Ungewisse ist.
Mut ist für jeden etwas anderes, je nach Situation, je nach Erfahrungen, je nach Mensch…
Für den einen ist es mutig, über eine Hängebrücke zu gehen, für die andere, sich in einem geschlossenen Raum oder in einem Aufzug aufzuhalten.
Für die eine ist es mutig, die Wohnung zu verlassen, für den anderen an einer Party teilzunehmen und für wiederum jemand anderes, sich so anzuziehen wie es ihr gefällt.
Für den einen ist es mutig, allein in Urlaub zu fliegen, für den anderen, einkaufen zu gehen oder an einer Gruppe Menschen vorbei zu gehen.
Für die eine ist es mutig, jeden Morgen erneut aufzuwachen und aufzustehen, für jemand anderer, etwas Neues zu lernen oder sich einen neuen Job zu suchen.
Für den einen ist es mutig, zu weinen und darüber zu sprechen, was er schwierig findet, für den andern ist es mutig, seine Meinung zu sagen oder mit jemandem zu telefonieren.
Für die eine ist es mutig, neue Menschen kennen zu lernen, für die andere, sich von einem Arzt untersuchen zu lassen oder jemandem zu sagen, dass sie ihn gern hat (oder nicht).
Für den einen ist es mutig, sich zu trennen, für die andere, sich neu zu verlieben.
Vermutlich ist es eh ziemlich mutig, zu leben.
Kommentar verfassen