Influenzer



Eigentlich gibts ja nicht soviel, was mich ärgert. Es gibt Dinge, die würden mich ärgern, würde ich darüber nachdenken, aber dann lass ich es lieber. Heute mache ich aus aktuellen Anlass eine Ausnahme.

Vor ein paar Wochen hatte ich bei Instagram eine Follow-Anfrage von einer jungen Frau bzw. von einer Familie und ich habe gedacht, ich nehme die mal an und folge denen auch. In den letzten Tagen habe ich gemerkt, dass die mir gar nicht mehr folgen. Die sind mir also gefolgt und als ich ihnen dann auch gefolgt bin, wieder entfolgt. Es geht also darum, möglichst viele Follower zu haben bzw. zu bekommen. Momentan sind sie bei etwas über 17 Tausend. Bisher habe ich eigentlich nur immer die Frau gesehen. Da gibts auch noch einen Mann und ein kleines Mädchen.
Irgendwie habe ich dann irgendwann mal geschnallt, dass diese Familie oder zumindest die Frau eine Influenzerin ist. Sie lässt uns per Video-Botschaft eigentlich den ganzen Tag an ihrem Leben teilnehmen. Besonders interessant ist es nicht. Meistens steht sie z.B. mit ihrem Handy in der Hand vor einem Ganzkörper-Spiegel, Kaffeetasse in der Hand und filmt, wie sie in charmantem Österreicher Dialekt erzählt, was sie heute schon gemacht hat und was sie noch tun wird. Das ganze aktualisiert sie gefühlt stündlich.
Das Kind stört manchmal bei den Aufnahmen und das findet sie etwas ärgerlich, was mich dann wiederum ein bisschen stört. Ich finde es einfach ein bisschen blöd.

Ich muss sagen, ich schaue trotzdem immer mal wieder rein, weil es mich interessiert, ob da irgendwann noch etwas Interessanteres passiert. Sie ist schön anzuschauen, finde ich. Eine wirklich hübsche Frau, eigentlich fast ein bisschen zu perfekt um wahr zu sein. Ich frage mich die ganze Zeit auch immer, ob sie immer einen Filter drauf hat oder ob sie tatsächlich so makellos schön ist.
Ich habe sie beim einkaufen gesehen, beim Fitness machen, beim Kaffee trinken, beim Spazieren und halt einfach immer beim Posen. Dinge, die eine Mutter sonst noch so tut, z.B. kochen oder putzen, scheint sie nicht zu machen bzw. nicht zu zeigen.

Nun hat sie heute ein Video gepostet, in dem sie erzählt hat, dass das Kind schläft und sie die Gelegenheit nutzen möchte, um uns ihre wunderbare Baby-Schale im Auto zu zeigen und vorzustellen. Dann habe ich dann – vermutlich als letzte auf dieser Welt – geschnallt, dass das Werbung ist bzw. dass sie diese Baby-Schale geschenkt bekommen hat von der betreffenden Firma, um dann Werbung zu machen bei ihren 17 Tausend Followern.
Mit dieser Erkenntnis hat bei mir dann das Interesse wirklich noch ganz nachgelassen.

Ich finde das einfach irgendwie Scheisse. Und ich bin mir sehr bewusst, dass ich bestimmt einfach nur neidisch bin… 🙂 (bisschen zumindest)
Ich finde, dass da verschiedene (viele!!!) Firmen wahnsinnig viele Dinge an Menschen verschenken, die unterdessen echt schon alles im Überfluss haben. Dazu kommt, dass ich das eine sehr schräge Art finde, Geld zu verdienen. Eigentlich mit Exhibitionismus. Die einen zeigen sich gerne, die andern schauen gerne zu. Auf eine Art finde ich das irgendwie recht abartig.

Mich schockiert es auch ein wenig, was die einfach so bekommen. Den allerneusten Grill in Luxusausführung, eine heue Küche, Glace-Maschinen, Küchenmaschinen, Autos, Möbel, Kleidung, Backöfen, Brotbackautomaten usw. Sehr deutlich im Bild ist bei der oben erwähnten Frau auch immer wieder ein Apple Mac Book. Ich gehe davon aus, das wird auch ein Werbegeschenk sein.
Ihnen werden Pakete zugeschickt von Herstellern verschiedener Dinge und vor laufender Kamera ausgepackt und angepriesen. Viele, viele Pakete.
Und dann wird dann auf diesem neuen Weber-Grill immer mal wieder was Tolles gegrillt. Oder wird mit dem neuen Auto in der Gegend herum gekurvt oder andere schöne Dinge in die Kamera gehalten, damit wir das auch möchten und es uns kaufen. Und immer schön den Namen des betreffenden Geschäfts immer wieder sagen, gäll.
Das ist eine neue Art der Werbung. Statt Werbe-Spots zu drehen mit irgendwelchen Schauspielern übernehmen das nun Menschen wie du und ich. Ich nehme an, für die Firmen ist das sogar viel günstiger so und für die Influenzer ist das sehr rentabel. Den Preis, den sie dafür bezahlen, ist wohl der Einblick ins Privatleben, den sie gewährleisten müssen, wobei man das bestimmt steuern kann. Zum andern muss da bestimmt auch geliefert werden. Da können nicht Werbegeschenke angenommen werden, ohne sie dann regelmässig zu benützen und den Followern zu zeigen. Ich gehe davon aus, dass da Verträge unterschrieben werden und auch ein gewisser Druck da ist, z.B. eine bestimmte Anzahl Follower erreicht oder behalten werden muss. So gesehen ist das vermutlich tatsächlich sowas wie ein Job.

Manche solcher Influenzer oder Blogger werden ja sogar von ihren Followern beschenkt. Ich glaube, das funktioniert via Amazon-Wishlist. Dort sucht man sich etwas aus und lässt es dem betreffenden Influenzer zukommen. Der packt das dann aus und freut sich und sagt vielleicht noch den Namen des Absenders. Aber das wichtigste ist ja, er macht ein Video davon und lässt es uns auf allen möglichen Kanälen von Facebook über Instagram bis Youtube ansehen.
Es gibt wirklich viele, z.B. Paare, die einander lustige oder weniger lustige Streiche spielen, die aufzeichnen und auf dem gerade eben erwähnten Kanälen zeigen. Anfangs nimmt man es denen ja noch ab, aber wenn dann jede Woche mindestens ein Streich bzw. Video geliefert werden muss, muss davon ausgegangen werden, dass das alles nur noch Fake ist.
Ich schaue mir auf Facebook z.B. manchmal Videos an von einem englischen Ehepaar, die unglaublich viele Meerschweinchen haben. Ich finde die Meerschweinchen super-süss, muss aber ehrlich sagen, dass ich zum Teil die Haltung fragwürdig finde. Aber jedenfalls haben die so viele Meerschweinchen, dass sie sich das finanziell scheinbar nicht mehr leisten können. Schon das finde ich extrem fragwürdig. Aber sie haben ja ihre tausenden von Followern, die Geld spenden, damit die Tiere etwas zu fressen bekommen oder auch z.B. für den Tierarzt.

Warum?? Ich verstehe es irgendwie nicht. Ich finde das bescheuert. Warum gibt jemand Geld aus für sowas? Warum Firmen das tun, ist ja nachvollziehbar. Aber warum tun das Menschen? Warum schicken sie fremden andern Menschen Geld oder Geschenke?

Und dann erhalten diejenigen jede Woche irgendwie 100 Pakete … wtf???
Ich will das auch!!!! 🙂

Ich glaube, man kann in der heutigen Zeit als Influenzer wirklich im Luxus leben, wenn man es gut macht. Und je mehr Follower man hat, desto mehr Dinge bekommt man geschenkt. Egal, ob es nötig ist oder nicht, es gibt wieder etwas neues.

Ich gönne denen das auch bzw. ich missgönne es ihnen nicht. Ich weiss aber, dass es auch in der Schweiz und in Deutschland viele, viele Menschen gibt, für die grössere Anschaffungen ein Problem darstellen, z.B. eine neue Schultasche für die Kinder, Anziehsachen, Spielsachen, Küchengeräte oder zum Teil sogar Lebensmittel.
Wäre es nicht vielleicht viel sinnvoller, denen mal ein Überraschungs-Paket zu schicken?
Diese Diskrepanz ist es eigentlich, die mich an der ganzen Sache nervt. Sonst nichts.

Eine Antwort zu „Influenzer”.

  1. Stimme dir zu …. von Herz zu Herz … Segen!
    M.M.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: