Kann es zu früh sein wenn es zu spät ist?
Kann man etwas verlieren, was man nie besessen hat?
Können Schmetterlinge im Bauch auf Dauer überleben?
Wie kann Unmenschlichkeit eine Eigenschaft von Menschen sein?
Warum sagen Rassisten „ich bin nicht rassistisch, ABER…“?
Wieviel muss man abbeissen, damit die Wurst nur noch EIN Ende hat?
Ist der Anfang vom Ende vielleicht das Ende vom Anfang und wann beginnt es?
Was ist, wenn ein Für Immer zu Ende geht?
Wie nennt man es, wenn eine Überraschung keine mehr ist?
Warum sind im Herbst 10 Grad kalt und im Frühling 10 Grad warm?
Warum passen meine Füsse mit Kuschelsocken nicht mehr in Schuhe rein?
Warum mögen wir Eis im Winter nicht, im Sommer aber schon?
Wieviele Tränen hat ein Mensch, bis er ausgeweint hat?
Kommt der Schmerz, den man einem andern antut, irgendwann auf uns zurück?
Warum folgt auf Liebe so oft Hass?
Warum denken Menschen mit einem Brett vor dem Kopf, sie hätten den Durchblick?
Warum predigen religiöse Menschen Nächstenliebe und leben es nicht, wenn es um Andersgläubige geht?
Wie kann man unter so vielen Menschen einsam sein?
Wie kommt es dass die Männergrippe so tödlich ist und dennoch alle überleben?
Wie kann es sein, dass Geld die Welt regiert, wo doch die Liebe viel wichtiger ist?
Warum mögen wir Regen nicht, obwohl wir doch zu 70% aus Wasser bestehen?
Weshalb finden kinderlose Menschen Kinder oft nervig, obwohl sie selber mal genauso waren?
Woher weiss man, welche Wahrnehmung die richtige ist?
Wieviele Milliarden Franken, Euros, Dollars, Pfund liegen irgendwo in Schweizer (oder anderen) Banken und wurden aus irgendwelchen Gründen vergessen. Und vievielen Menschen könnte dieses Geld das Leben retten?
Wenn die paar reichsten Menschen dieser Erde die Armut der ganzen Welt beheben könnten, warum tun sie es nicht?
Warum geht in einer Welt voller Freiheiten so viel Freiheit verloren?
Warum sind die Antworten, die wir nie bekommen, die wichtigsten für uns?
Wenn hundert Menschen uns super finden und zwei nicht, warum lassen wir uns davon verunsichern?
Wann ist „eines Tages“ und wie soll das alles in einen Tag passen, was wir dann tun wollten?
Kann man kontrolliert die Kontrolle verlieren?
Ist Spontaneität planbar?
Warum brauchte ich nach der Geburt meiner Tochter eine Schuhgrösse mehr?
Existiert Objektivität überhaupt?
Wie kommt es, dass wir wissen, wenn der amerikanische Präsident furzt und in China ein Panda-Baby geboren wird, nicht aber wie es unseren Nachbarn geht?
Wie kommt es, dass Menschen im Mittelpunkt stehen können, indem sie andere ausgrenzen?
Warum möchten wir fliegen, aber nicht auf die Schnauze?
Warum gibt es Menschen, die die Liebe ihres Lebens kennen lernen und dann nochmal und nochmal und nochmal?
Warum kann Schweigen so laut sein?
Weshalb verplanen wir uns dermassen und vermissen das Frei-Sein?
Warum gibt es Menschen, die Nutella ohne Butter drunter aufs Brot streichen?
Warum ist es in einigen Ländern noch immer okay, Leute, die andere getötet haben mit derselben Tat zu richten?
Wie kommt es, dass Menschen Waffen brauchen, um sich gegen andere Menschen mit Waffen zu schützen? Und warum sind wir erstaunt, dass daraus so viele Tote resultieren?
Wo beginnt die Unendlichkeit und wo endet sie?
Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Hässlichkeit auch?
Kommentar verfassen