Aufwachen!


Die ersten warmen Tage sind da. Die Natur erwacht langsam aus ihrem Winterschlaf. Die Schildkröten graben sich an die Erdoberfläche, kommen aus ihren Erdlöchern, in denen sie während des kalten Winters geschlafen haben, heraus. An den Bäumen erscheinen die ersten Knospen, in den Gärten sind die ersten Blumen zu sehen. Solche, die den Bodenfrost, mit dem wir noch ein paar Wochen rechnen müssen, überstehen. Überall wird es wieder grüner und bunter. Auch heller.

Auch der Mensch kriecht müde aus seiner dunklen Wohnung, streckt sein Gesicht der Sonne entgegen. Wie schön warm sie auf unsere Haut scheint! Die durch ihr Licht und ihre Wärme erzeugte Energie ist deutlich spürbar, wirkt belebend und weckt die Hoffnung und die Freude auf mehr. Mehr Sonne! Mehr Wärme! Wieder mehr draussen sein.

Die Sonne besitzt schon viel Kraft. Wenn sie scheint, wird es bereits fast sommerlich warm. Aber das Wetter ist noch unberechenbar. Ziehen Wolken oder Wind auf, kann es recht kalt werden. Und auch sonst. Der Winter hat im März und April seine Tür noch nicht ganz geschlossen, noch immer hat er einen Fuss drin und alles ist möglich. In unseren Höhenlagen kann es bis Ende April noch schneien, auch wenn wir uns schon auf den Frühling eingestellt haben. Es ist normal, wenn auch nicht mehr sehr erwünscht. So sehr ich mich Ende November oder im Dezember auf den ersten Schnee freue und auch immer wieder während des Winters. Etwa im März mag ich ihn nicht mehr, sehne mich nach Wärme und Sonnenschein.

Es ist Anfang April und wir haben es fast geschafft. Auch wenn es noch ein paar Mal kalt werden könnte, es ist jetzt absehbar.
Bald werden die Sommerreifen aufgezogen, die Sommerkleider aus dem Winterschrank genommen, Terrassen, Balkone und Garten für den Frühling und Sommer bereit gemacht und frisch bepflanzt…

Ich bin bereit, ich freue mich auf dich, lieber Frühling!

Eine Antwort zu „Aufwachen!”.

  1. endlich es wurde auch Zeit

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: