Wir haben im letzten Sommer im Garten der Nachbarin unzählige winzig kleine Raupen an den Karotten gesehen und drei davon mit zu uns genommen. Wie spannend und interessant es war, ihnen zuzuschauen, wie sie unsagbar viel Karottenkraut fressen und unglaublich schnell wachsen, sich häuten und weiter wachsen…
Wirklich faszinierend. Irgendwann hing dann die erste am Deckel der Box runter, gut befestigt mit zwei weissen Fäden, verpuppt. Die zweite tat es ihr gleich. Bei der dritten konnten wir zuschauen, wie sie hektisch und nervös in dieser Box herum tigerte und sich ein geeignetes Plätzchen zum Verpuppen suchte. Als sie eines gefunden hatte, hängte sie sich dorthin und nach einem Tag war sie dann auch verpuppt.
Leider war es bereits Herbst, es wurde kälter. Die Bäume begannen, ihre Blätter fallen zu lassen und die Blumen verblühten und die verpuppten Raupen machten keine Anstalten, auszuschlüpfen. Und dann kam der Winter… Ich stelle ihre Behälter in die Waschküche, wo es kühl, aber doch nicht zu kalt ist und überwinterte sie dort.
Letzten Freitag hab ich dann gesehen, dass der erste Schmetterling leider schon geschlüpft ist. Und leider verletzt ist, warum weiss ich nicht. Ein Flügel war komplett zerfetzt. Der zweite schlüpfte kurze Zeit später und bei ihm waren beide Flügel kaputt. Beide flatterten erbärmlich herum, konnten nicht fliegen. Wir haben dem dann schweren Herzens ein Ende bereitet, weil wir sie nicht leiden lassen wollten… Interessant, was für ein grosser Unterschied es ist, eine eklige Spinne oder einen schönen Schmetterling zu töten. Jedenfalls habe ich das nicht übers Herz gebracht…
Die dritte verpuppte Raupe steht nun wieder auf dem Balkon und ich hoffe, sie findet dann den richtigen Zeitpunkt, um heil aus ihrem Kokon zu schlüpfen. Sie soll bitte noch ein paar Wochen warten, bis Blumen blühen und die Sonne scheint, um eine Chance zum Überleben zu haben.
Und im Sommer versuchen wir es mit den Raupen dann gleich nochmal, dieses Mal ein bisschen früher, damit wir noch diesen Sommer unsere Schmetterlinge bestaunen und fliegen sehen können.
Kommentar verfassen