Die gefilterte Realität


Es ist so einfach. Ich mache ein Foto und lege irgendeinen schönen Filter drauf, um es noch ein bisschen schöner zu machen. Funktioniert mit Menschen gleichermassen wie mit Naturfotos. Strahlendere Augen, gleichmässigere Haut. Kräftigere Farben, ein noch blauerer Himmel, das Farbenspiel der Wolken mit der Sonne wird untermalt, mysteriöser, tiefer.

Ich finde das durchaus okay, als Spielerei und Spass, sogar als Kunst. Aber bitte die Realität nicht aus den Augen verlieren.

Ich glaube, dasselbe tut unser Gehirn mit unserer Wahrnehmung auch. Die Realität ist manchmal so grau, so laut. So anders, als wir sie gerne möchten. So legt unsere Wahrnehmung einen leichten Filter über Ereignisse, Menschen oder Erinnerungen, um sie für uns schöner, manchmal erträglicher zu machen.

Alles normal. Die Filter verwischen die Realität nur ein kleines bisschen. Nicht schlimm. Wir stehen mit beiden Beinen auf dem Boden der Realität. Trotzdem.

Es gibt aber auch Menschen, deren Gehirn stärkere Filter verwenden. Filter, die die Wahrnehmung erheblich verändern. Das kann für sie ein schöneres Bild ergeben, muss aber nicht. Es gibt auch Filter, die die Dinge verzerren, hässlich machen, Angst erzeugen. Die normale Menschen zu Monstern werden lassen. Oder umgekehrt. Die sich selber anders aussehen lassen. Filter, die Erlebnisse zu stark verändern, nur noch wenig oder nichts mehr mit der Wirklichkeit gemeinsam haben.

Und jeder Mensch verlässt sich auf seine Wahrnehmung. Muss sich darauf verlassen können. Wenn diese überhaupt nicht mehr damit übereinstimmen, wie andere Menschen Dinge oder dich wahrnehmen, wird das Wahrnehmungsstörung genannt. Und das kann grössere Probleme auslösen. Missverständnisse, Konflikte, Unverständnis bei andern. Und vermutlich Unsicherheit bei sich selbst, wenn man denn auf die Rückmeldungen anderer hört.

Ich stelle mir sowas sehr schwierig vor… Und diese Gedanken führen zu weiteren. Schwierigeren. Jeder Mensch geht davon aus, dass seine Wahrnehmung die richtige ist. Woher wissen wir, welche Wahrnehmung die wahre ist, falls sie nicht übereinstimmen?

%d Bloggern gefällt das: