Ende November… In den Geschäften ist seit kurz nach den Sommerferien bereits Weihnachten und seit dem letzten Wochenende leuchten nun auch überall die Lichterketten, drinnen und draussen. Und ich muss zugeben, ich stehe auf all dieses Zeugs nicht sooooo. Ich mag Weihnachtsstimmung wahnsinnig gerne. Ich mag Kerzenlicht und ja, ich mag auch Lichterketten. In einem vernünftigen Ausmass. Weniger ist in diesem Fall mehr, da bin ich mir einig.
Mir kommt es manchmal wie ein Wettbewerb vor. Oder der Versuch, einen neuen Weltrekord aufzustellen? Jedes Jahr das bereits vorhandene, plus zusätzlich noch mehr. An Schlafen ist ohne fest zugezogene Nachtvorhänge und aufgesetzte Schutzbrille nicht zu denken, das Schlafzimmer wird von aussen taghell beleuchtet…
Es ist ein Graus.
Was ich total schön finde ist, wenn jemand im Garten eine grosse Tanne stehen hat und er diese mit weihnachtlichen Lichtern behängt in der Adventszeit. Ein Christbaum. In den meisten Gärten hängen jedoch an jedem kümmerlichen Bäumchen und Strauch Lichterketten. Trifft meinen Geschmack leider so gar nicht.
Aber das alles ginge ja noch. Wenn diese Lichter nur nicht zu allem Elend auch noch bunt sind und blinken. DAS finde ich der Gipfel des Grauens. Ganz, ganz schrecklich. Geschmacklosigkeit hoch zehn.
Sowas kommt bei uns in den letzten Jahren – leider – sehr auf. Es kann nicht bunt genug sein und auch nie zuviel. Najaaaaaa, die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden… Aber ich denke da an die Fasnacht, die kommt ja auch bald nach Weihnachten auf uns zu….
Erinnert ihr euch an die Serie „Hört mal, wer da hämmert?“? Es ist Jahre her…. Die berühmt-berüchtigte Tim-Taylor-Weihnachtsbeleuchtung… So!!! Wenn du deine Weihnachtsbeleuchtung einschaltest, hat der Rest der Stadt Stromausfall. Wunderbar… 🙂
Bei uns zuhause leuchten jetzt (und auch sonst oft), innen und aussen Kerzen. Wie langweilig, hmm? Für mich sind Advent und Weihnachten eher eine leise Zeit. Eine besinnliche. Eine nachdenkliche. Nicht mal aus religiösen Gründen, sondern einfach weil mir danach ist. Weil es draussen dunkel und kalt ist und ich mir besonders in dieser Zeit Gemütlichkeit und Geborgenheit wünsche. Da finde ich Kerzenlicht oder gedämpfte, unaufdringliche Lichter viel angenehmer als grelles, lautes Licht überall.
Aber jeder soll das so handhaben wie er es möchte, wie es ihm gefällt. Es ist ja schlussendlich mit allem so.