Kategorie: Angst
-
peace
„Lernen am Modell“ ist eine Lerntheorie, entwickelt von Albert Bandura. Dabei geht es darum, dass sich eine Person, also zB ein Kind, eine andere Person, also zB Papa, Mama, Lehrer:in usw. aussucht und beobachtet, wie diese:r sich in gewissen Situationen verhält und dies dann imitiert. So werden neue Dinge erlernt. Wenn ein Kind zB immer…
-
nicht aufgeben
Ich kenne so viele Leute, die irgendwann in ihrem Leben mal einfach nicht mehr weiter wussten. Den Lebenssinn, den Lebensmut verloren haben. Kann ich gut nachvollziehen. Auch das gehört zum Leben. Ganz hohe Hochs und ganz tiefe Tiefs und dazwischen hoffentlich meistens einigermassen ausgeglichen, höchstens ein bisschen hügelig. Und ganz viele von diesen Menschen sind…
-
Vom Schwimmen und davon, was das Ganze mit Krieg zu tun hat.
So lange man den Kopf schön oben hält und lächelt, wenn jemand hin sieht, meinen alle, dass man am Schwimmen ist. Was unter Wasser los ist, sieht niemand. Manchmal ist das Leben schwer. Ich glaube nicht, dass es nur so schwer ist, wie man es nimmt. Manchmal zieht es auch den besten Schwimmer und die…
-
Gesundheit.
Gesundheit. Vermutlich ist sie neben der Erde auf der wir wohnen, das höchste Gut, das wir besitzen. Und vermutlich ist sie ebenfalls neben der Erde, auf der wir wohnen, das was wir am meisten für selbstverständlich nehmen.Bis wir es nicht mehr haben. Das ist nicht abnormal. Es ist menschlich. Wir neigen dazu, das was wir…
-
2020 – Jenseits der Komfortzone
2020Ein Jahr, das uns aus unserer Komfortzone gezerrt, ja geradezu katapultiert hat… Dass so eine Situation hier bei uns mal eintreffen könnte, das haben bestimmt die wenigsten erwartet. Auch wenn in vergangenen Jahren immer mal wieder irgendwo auf der Welt Krankheiten gewütet und Todesopfer gefordert haben, der Kelch ging an uns vorbei. Und wir fühlten…
-
Der Tag, an dem meine Mutter starb.
Mein Grossvater ist gestorben, als ich sechs war. Ich kann mich daran erinnern, dass er zuhause im Bett lag und sehr krank war und meine Patentante mit mir ins Zimmer ging, damit ich mich von ihm verabschieden sollte. Ich wollte nicht, auch daran erinnere ich mich, musste aber. Das war der Vater meines Vaters. Der…
-
Von einem Virus, von Rücksicht, Vernunft und Überreaktionen
Viren sind winzig kleine infektiöse Partikel. Im Gegensatz zu Bakterien, Pflanzen und Tieren gehören sie nicht zu den Lebewesen, denn sie können keinen Stoffwechsel betreiben und sich nicht ohne die Hilfe einer fremden Zelle fortpflanzen. Dazu benötigen sie Zellen eines Lebewesens. Dieses wird von ihnen infiziert und sobald das geschehen ist, vervielfältigt es sich. Das…
-
Live Ticker!!!! Sei live dabei!!!
Ich bin wirklich kein Fan von Live Ticker. Egal, was wo auf der Welt passiert, die Medien halten uns per Live Ticker gerne auf dem Laufenden. Und sei es auch in der hintersten Ecke auf dieser Weltkugel, wir erfahren davon. Attentate, Flüchtlingsansturm, Naturkatastrophen. Wir erfahren nicht nur davon, wir sind sozusagen mittendrin. Wenn ich mich…
-
Alleinerziehend
Es wünscht sich wohl niemand oder fast niemand, alleinerziehend zu werden, denn wenn man sich entscheidet, ein Kind zu bekommen, ist man meistens in einer festen Beziehung. Meistens. Und alle wünschen es sich wohl, dass diese hält. Am besten für immer. Aber es können verschiedene Dinge passieren, dass man dann doch plötzlich alleinerziehend ist. Und…
-
Zurückschauen
Zurückschauen soll man nicht, das hört man ja manchmal. Weil wir uns auf das Weitergehen konzentrieren müssen. Auf das, was noch kommt. Und weil das, was hinter uns liegt, manchmal zu sehr weh tut. Weil es uns beim Zurückschauen nochmal durchschütteln und traurig machen könnte. Kann man so machen, ja. Ich finde, jeder soll das…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.