2020Ein Jahr, das uns aus unserer Komfortzone gezerrt, ja geradezu katapultiert hat… Dass so eine Situation hier bei uns mal eintreffen könnte, das haben bestimmt die wenigsten erwartet. Auch wenn in vergangenen Jahren immer mal wieder irgendwo auf der Welt Krankheiten gewütet und Todesopfer gefordert haben, der Kelch ging an uns vorbei. Und wir fühlten…
WeiterlesenAll articles filed in Angst
Der Tag, an dem meine Mutter starb.
Mein Grossvater ist gestorben, als ich sechs war. Ich kann mich daran erinnern, dass er zuhause im Bett lag und sehr krank war und meine Patentante mit mir ins Zimmer ging, damit ich mich von ihm verabschieden sollte. Ich wollte nicht, auch daran erinnere ich mich, musste aber. Das war der Vater meines Vaters. Der…
WeiterlesenVon einem Virus, von Rücksicht, Vernunft und Überreaktionen
Viren sind winzig kleine infektiöse Partikel. Im Gegensatz zu Bakterien, Pflanzen und Tieren gehören sie nicht zu den Lebewesen, denn sie können keinen Stoffwechsel betreiben und sich nicht ohne die Hilfe einer fremden Zelle fortpflanzen. Dazu benötigen sie Zellen eines Lebewesens. Dieses wird von ihnen infiziert und sobald das geschehen ist, vervielfältigt es sich. Das…
WeiterlesenLive Ticker!!!! Sei live dabei!!!
Ich bin wirklich kein Fan von Live Ticker. Egal, was wo auf der Welt passiert, die Medien halten uns per Live Ticker gerne auf dem Laufenden. Und sei es auch in der hintersten Ecke auf dieser Weltkugel, wir erfahren davon. Attentate, Flüchtlingsansturm, Naturkatastrophen. Wir erfahren nicht nur davon, wir sind sozusagen mittendrin. Wenn ich mich…
WeiterlesenAlleinerziehend
Es wünscht sich wohl niemand oder fast niemand, alleinerziehend zu werden, denn wenn man sich entscheidet, ein Kind zu bekommen, ist man meistens in einer festen Beziehung. Meistens. Und alle wünschen es sich wohl, dass diese hält. Am besten für immer. Aber es können verschiedene Dinge passieren, dass man dann doch plötzlich alleinerziehend ist. Und…
WeiterlesenZurückschauen
Zurückschauen soll man nicht, das hört man ja manchmal. Weil wir uns auf das Weitergehen konzentrieren müssen. Auf das, was noch kommt. Und weil das, was hinter uns liegt, manchmal zu sehr weh tut. Weil es uns beim Zurückschauen nochmal durchschütteln und traurig machen könnte. Kann man so machen, ja. Ich finde, jeder soll das…
WeiterlesenVielfalt… überfordert oder bereichert sie?
Vielfalt… Apfel ist nicht gleich Apfel, es gibt viele verschiedene Sorten, die sich in Grösse, Farbe und Geschmack unterscheiden. Genau so verhält es sich doch überall im Leben. So sehen wir es zB bei den Bäumen, viele verschiedene Arten. Manche sehen total unterschiedlich aus, andere gleichen sich sehr. Und doch sind sie nicht identisch. Und…
WeiterlesenHier werden Sie geholfen. Nicht.
Es kann jedem passieren, in eine Notsituation zu kommen, was auch immer wir darunter verstehen. Dieses Risiko bringt das Leben so mit sich, sozusagen als Nebenwirkung. Es gibt Notsituationen, die gehen schnell vorbei, die können wir selbst oder mit Hilfe unseres Umfeldes meistern. Und dann gibts Momente im Leben, da findet man etwas so schwierig…
WeiterlesenVon Verlusten und Erkenntnissen
Wir können vieles verlieren… Unsere Schlüssel, das Portemonnaie, die Stimme, die Unschuld, das Vertrauen. Ein Spiel, den Kontakt, die Hoffnung und den Verstand. Am Ende sogar unser Leben. Einiges davon finden wir irgendwann wieder, anderes ist für immer weg. Manche Verluste sind zwar im Moment ärgerlich, sind jedoch nicht weiter wichtig. Andere reissen uns in…
WeiterlesenDer schwerste Schritt…
Ich glaube, der schwerste Schritt ist in den meisten Fällen wohl der vor dem ersten. Ich stehe am Ende eines vertrauten Weges und muss mich entscheiden, wohin ich als nächstes gehen möchte. Und egal, ob mein Weg bisher einfach oder schwer war, manchmal fällt es mir schwer, ihn zu verlassen. Vieles zurück zu lassen, viel Vertrautes,…
Weiterlesen