
Neben unserer körperlichen Unversehrtheit ist wohl die psychische Gesundheit oder Stabilität etwas vom wichtigsten im Leben. Sie hat Einfluss auf alles was wir fühlen, denken oder tun, weil sie unsere Stimmung, unsere Wahrnehmung und unsere Motivation stark beeinflusst oder je nachdem halt auch hemmt. Unsere Psyche bestimmt, durch welche Brille wir die Welt wahrnehmen, wie wir andere Menschen oder sogar auch uns selbst erleben.
Und gerade WEIL das so wichtig ist überrascht es mich immer wieder, wie es Menschen gibt, die un- oder schlecht ausgebildeten Personen ihr Seelenwohl eher anvertrauen statt qualifizierten Fachpersonen. Gerade bei der Psyche, bei der eine inkompetente Therapie unter Umständen grösseren Schaden anrichten kann.
Ein paar Module oder Kurse, die so wie ich es einschätze viel mehr mit Rhetorik als mit Psychologie, Psychiatrie oder Agogik zu tun haben reichen, aber eigentlich muss auch das nicht sein, denn jeder kann sich „Lebensberater“, „Life Coach“ usw. nennen, denn das sind keine geschützten Berufsbezeichnungen. Ich glaube, da wird sehr viel mit ansteckender Euphorie (man kennt das zB auch von extremen religiösen Gemeinschaften) und Manipulation gearbeitet. Wenn es dem Kunden danach besser geht, umso besser, aber in erster Linie geht es wohl darum, Geld zu verdienen. Da gehts sehr viel um den Coach selbst, sehr viel um Slogans und so tun als ob und weniger um den Klienten. Der Coach als Guru sozusagen, auch das kennen wir von Sekten zum Beispiel.
Die Motivation, viel Geld verdienen zu wollen reicht nicht aus, andere in deren Problemlösung unterstützen zu können. Auch gut reden zu können reicht nicht. So wie es nicht genug ist, eigene Erfahrungen gemacht zu haben, um andern „helfen“ zu können, jedenfalls nicht auf professioneller Ebene. Damit wird oft geworben. Erfahrungen sind ganz sicher essenziell wichtig für unsere Entwicklung auf mehr als einer Ebene. Aber so mancher der denkt, er habe aussergewöhnlich viele Erfahrungen gemacht, hat einfach das Leben erlebt, so oder ähnlich oder anders wie alle andern auch.
Der Austausch mit jemandem, der etwas ähnliches oder dasselbe wie wir erlebt hat, kann hilfreich sein. Auch heilend. Aber meiner Meinung nach müsste man für so einen Austausch nichts bezahlen müssen, weil er einfach von Mensch zu Mensch stattfindet.
Was diesen Austausch dann aber professionell macht, ist das theoretische Wissen und die praktische Erfahrung, die eine Person sich dazu noch angeeignet hat und zwar durch Aus- und Weiterbildungen, die Hand und Fuss haben und die anerkannt sind. Denn das ist Sorgfalt und Respekt sich selbst und dem Kunden gegenüber.
Bei körperlichen Erkrankungen oder Gebrechen käme den meisten von uns ja nicht mal in den Sinn, von einem Laien behandelt werden zu wollen.
Ich kenne einen Body-Coach. Welche Ausbildung der genau hat, weiss ich nicht, aber er sagt, er hätte viel Erfahrung mit Beinbrüchen, denn er hatte selbst mal einen und seine Tochter auch. Dann lass ich meinen doch gleich von ihm diagnostizieren und operieren, denn er hat gesagt, dass er das auch schon hatte. Röntgen kann er ja auf dem Fotokopierer oder vermutlich ist das gar nicht nötig. Ich lege dem 5000 Franken auf den Tisch und lege mich gleich daneben.
Der Metzger im Dorfladen hat gesagt, mit Schnittwunden kenne er sich gut aus. Für 20 Franken pro Monaten schaue ich nun regelmässig Youtube-Videos, in denen er erklärt, wie man sich selbst nähen kann. Wahnsinnig toll. Und so günstig!!
Krebs? Ich brauche weder Chemo noch Bestrahlung. Ich lasse mich vom Life Coach mental unterstützen und dann werde ich wieder gesund.
Ironisch? Leider nur ein bisschen. Solche Dinge passieren, einfach auf einer anderen Ebene. Ich finde es verantwortungslos und auch sehr skrupellos, bedürftigen und hilfesuchenden Menschen mit dem Vorwand des Helfens das Geld aus der Tasche zu ziehen. Damit möchte ich keineswegs sagen, dass alle, die sich Life Coachs oder Lebensberater oder was auch immer nennen, schlecht in ihrem Business sind. Aber ich glaube, man kann da gut drauf schauen, wie jemand für sich selbst wirbt und erkennen, um was es tatsächlich geht, wenn man hinterfragt und gut überlegt. Und genau das kommt diesen beratenden Personen wohl zugute, wenn ein Mensch in einer Krise ist und das nicht mehr so gut kann momentan.
Also bitte schaut gut hin, wem ihr eure Psyche und eure Probleme in die Hände legt. Schaut gut hin, ob die Hilfe die angeboten wird, tatsächlich hilft oder ob nur so getan wird als ob.
Kommentar verfassen