Ich wünsche dir, ich wünsche mir…


 

Zum Neuen Jahr wünschen wir uns alle gegenseitig ja immer irgendwas. Dafür gibt es verschiedene Wege… per whatsapp, SMS oder Facebook, per Post, Telefon oder persönlich. Ich muss gestehen, ich bin total altmodisch. Ich mag es, Karten zu verschicken. Sie selbst zu kreieren oder zumindest auszusuchen und mich dann hinzusetzen und jedem der Adressenten ein paar Minuten zu widmen. Ich mag das. Ich mag es dementsprechend auch sehr, Karten zu erhalten. Das ist doch einfach etwas Schönes. Noch schöner ist es natürlich per Telefon oder persönlich, wobei das halt auch zeitmässig ein bisschen den Rahmen sprengt. Man hat ja doch auch in der Adventszeit noch anderes zu tun, als jeden letzten und hinterletzen, den man kennt, zu sehen. Schön wäre dies allemal, aber nicht realisierbar.
Deswegen formulieren wir unsere guten Wünsche schriftlich…

Und was beinhalten diese guten Wünsche eigentlich so?

Ich glaube, wir interpretieren ganz viel, wenn wir jemandem etwas wünschen. Wir wünschen vermutlich meistens das, was wir denken was ihnen fehlt. Oder vielleicht das, was uns fehlt?
Wenn ich das hier so schreibe klingt das vielleicht ein bisschen negativ oder abwertend, aber nein, es ist durchaus nicht so gemeint. Ich finde ernstgemeinte Wünsche, bei denen man sich sogar noch etwas überlegt, wirklich wundervoll. Es beinhaltet so viel Wohlwollen und Fürsorge, soviel Positives und ich finde, davon kann es nie genug geben.

Glück, Gesundheit, Liebe…
Das sind wohl die Dinge, die Menschen einander am meisten wünschen und sie beinhalten irgendwie alles. Alles, was wichtig ist.

 

Ich wünsche dir das Bewusstsein, dass hinter den Wolken immer Licht ist und dass dir diese hilft, wenn es in deinem Leben mal nicht so hell und fröhlich ist.

Ich wünsche dir, dass du weisst, dass wirklich immer jemand an dich denkt, auch wenn du nichts davon weisst.

Ich wünsche dir Umarmungen, die all deine Wunden heilen und wenn nötig verhindern, dass du auseinander fällst. Umarmungen, in denen du unendlich viel Energie bekommst und dadurch ebenso viel gibst.

Ich wünsche dir, dass alles immer gut wird. Dass du die Fähigkeit hast, egal was passiert, das Beste draus zu machen.

Ich wünsche dir auch, dass du neue Dinge spannend finden darfst. Dass du dein Leben lang gerne dazu lernst und Fremdes dir keine Angst macht.

Ich wünsche dir Leidenschaft für ganz viele Dinge, denn ich glaube, Lebensfreude wird durch Leidenschaft gemacht.

Ich wünsche dir natürlich auch Gesundheit. Von ganzem Herzen.

Ich wünsche dir, dass deine persönlichen Wünsche und Träume in Erfüllung gehen oder zumindest einige davon. Und dass du sehnsüchtig bleibst.

Ich wünsche dir Mut, um für deine Interessen einzustehen. Mut, um deinen Weg zu gehen, um wenn nötig neue Wege einzuschlagen. Auch Mut, um Entscheidungen zu fällen. Ich wünsche dir auch den Mut, ehrlich zu sein.

Ich wünsche dir, dass es immer wieder vieles gibt, das dich inspiriert. Und auch, dass DU Inspiration bist, ohne es zu wollen, ohne es zu wissen.

Ich wünsche dir Frieden, ganz tief in dir drin.Ich wünsche dir Liebe. Liebe, so wie du sie dir wünschst. Liebe zu Menschen und auch Dingen. Ich wünsche dir, dass du geliebt wirst und auch lieben darfst.

Ich wünsche dir ein Leben ohne Schmerz oder was realistischer ist, ein Leben mit möglichst wenig Schmerz und dass du wenn nötig damit umgehen kannst (siehe Punkt 1, hinter den Wolken ist immer Licht…)

Und vielleicht sind das auch einfach nur meine Wünsche für mich selbst… Wer weiss das schon so genau?

 

%d Bloggern gefällt das: