1. August 1291 Gründung der Eidgenossenschaft. Nachgelesen werden kann, dass dies nicht im August, sondern im November statt gefunden hat. Gefeiert wird in der Schweiz dennoch am 1. August.
1. August 1793 Frankreich führt das metrische System ein.
1.August 1811 Konrad Duden stirbt. Er hat den Duden gegründet.
1. August 1855 Die Dufourspitze wird zum ersten Mal bestiegen.
1. August 1914 Deutschland erklärt Russland den Krieg. Frankreich mobilisiert, als Verbündeter von Russland, ebenfalls. Auch die Schweiz macht sich bereit.
1. August 1934 Grossbritannien verbietet die Sklaverei.
1. August 1944 Anne Frank schreibt zum letzten Mal in ihr Tagebuch.
1. August 1944 Warschauer Aufstand. 45’000 polnische Soldaten erheben sich gegen die deutschen Besatzungstruppen. Nach 63 Tagen kapitulieren sie. Warschau wird von den SS-Soldaten massakriert. 15’000 polnische Soldaten und gegen 225’000 Zivilpersonen kommen ums Leben. Die Stadt wird total zerstört.
1. August 1962 Otfried Preussler veröffentlicht sein Kinderbuch «Der Räuber Hotzenplotz», das sehr populär werden sollte.
1. August 2019