Fly like a butterfly, sting like a bee


Fly like a butterfly, sting like a bee.

Ich finde es manchmal doch recht schwierig, in allem was im Leben und auf der Welt so geschieht, den Sinn zu sehen. Ich werde mit steigendem Alter irgendwie immer desillusionierter. Tatsächlich hätte ich das vor zwanzig oder auch vor zehn Jahren noch nicht gesagt. Ich habe immer gedacht, alles was passiert, wird schon seinen Grund haben, auch wenn man den momentan nicht sieht. Dass alles, was man erlebt, einem stärker macht und und und.

Vielleicht ist es auch so, denn es bleibt uns ja nichts anderes übrig. Und jedesmal denke ich, wieder ein bisschen stärker als vorher, dass es aber auch Menschen gibt, die an sowas zerbrechen. Das ist wahr. Es ist nicht immer selbstverständlich, alles unverletzt zu überstehen und es gibt durchaus Dinge, die sind irreparabel. Das sind dann die kleineren und grösseren Narben, die wir immer wieder mal auf unserer Seele spüren.
Ich glaube, solche Narben sind unvermeidbar, weil das Leben uns Erfahrungen bietet, die uns weh tun, uns herausfordern und vielleicht uns dann auch wachsen lassen. Sie sind wichtig, denn sie bereiten uns nicht nur Schmerzen, sondern schenken uns Lebenserfahrung und damit vielleicht auch Güte und Verständnis für andere.

Ich glaube auch, dass genau das Karma ist. Karma ist keine Strafe, sondern ein Geschenk. Das Geschenk einer Erfahrung, die uns die Fähigkeit schenkt, Dinge zu verstehen. Um mit Menschen wertschätzender umgehen zu können, mit ihnen auf Augenhöhe zu sein. Zu fühlen was man tut, es also auch im Herzen und nicht nur im Kopf abzuhandeln.

Und so versuche ich trotzdem meinen Stachel nicht auszufahren , um wild um mich zu stechen, so wie es andere tun, sondern möglichst mit positiven und leichten Gedanken durchs Leben zu fliegen und dabei dem Stachel anderer auszuweichen so gut es halt geht. Manchmal versuche ich sogar, Menschen die ihre Giftstachel in mich stossen, zu verstehen. Und manchmal finde ich mich so richtig dumm deswegen.
Heute zum Beispiel.
Morgen fliege ich dann wieder sorgloser weiter.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: