Absurdistan


Auf Absurdistan leben, wenn ich mich jetzt nicht täusche, rund 8 Milliarden Menschen. Ganz vieles klappt dort richtig gut, aber bei anderen Dingen denkt man sich manchmal „WTF????*.
Soll ich ein paar Geschichten aus Absurdistan erzählen?

Zum Beispiel gibts auf Absurdistan eine Stand, die man vermutlich auf dem ganzen Planeten als „die Stadt der Liebe“ kennt. Paare reisen dort hin, um Flitterwochen oder ein romantisches Wochenende zu machen. Ich war schon dort und sie ist in der Tat bezaubernd.
Aber diese Stadt wäre ja nicht auf Absurdistan, wenn da nicht dieses Gesetz wäre, das den Menschen verbietet, sich auf den Bahnhöfen zu küssen.

In einer anderen Stadt, deren Wahrzeichen eine lange, rote Brücke ist und die tatsächlich auch ich schon mal besucht habe, ist es verboten, gebrauchte Unterwäsche dazu zu verwenden, sein Auto zu polieren.
Auf dem selben Kontinent gibt es einen Staat, in dem es den Autofahrenden gesetzlich verboten wird, während dem Fahren eine Augenbinde zu tragen.
Macht eigentlich noch Sinn, oder? 🙂

Auf einem anderen Kontinent dieses Planeten gibt es tatsächlich eine Stadt, die es Frauen verbietet, sich in der Öffentlichkeit mit komplett nacktem Oberkörper zu zeigen. Ausgenommen von diesem Gesetz sind Frauen, die in einem Shop für tropische Fische arbeiten. Die dürfen das, warum auch immer…

Auch in Absurdistan herrscht momentan eine Energiekrise. Ganz viele Einwohnende achten sich darauf, die Lichter in den Räumen, in denen sie sich gerade nicht aufhalten, zu löschen, sie schalten die Heizung runter und ziehen sich dafür etwas wärmer an. Während dem nachts in der Stadt überall weiterhin die Schaufenster hell beleuchtet sind und in den Bergen wegen Schneemangels künstlich beschneit wird.

Nicht nur einige Gesetze sind auf Absurdistan absurd, sondern ganz oft auch die Menschen.
Zum Beispiel räumen immer alle wie wild auf, wenn Besuch kommt und sind deswegen manchmal etwas unentspannt. Die Besuchenden denken dann „wow, ist es bei denen schön aufgeräumt“, schämen sich für ihre eigene Unordnung, denn das Aufräumen kommt neben Haushalt, Arbeit und anderen Pflichten manchmal etwas zu kurz und tun dann, wenn Besuch kommt, dasselbe. Die Besuchenden sehen, wie wunderbar alles an seinem Ort steht und staunen, wie man das mit Kindern fertig bringt, wollen sich aber für ihre eigene Ordnung nicht schämen und räumen mega auf, wenn Besuch kommt. Die Besuchenden… und so weiter.

Sich selbst Stress zu machen scheint sowieso eine ganz besondere Eigenart der Absurdistaner:innen zu sein, das fällt mir bei ganz vielen Situationen immer wieder auf.
Zum Beispiel versucht man ganz gerne die Erwartungen, die man denkt, andere könnten sie von einem haben, zu erfüllen, statt es einfach so zu machen, wie man es selbst für richtet hält.

Man ist immer sehr damit beschäftigt, sich darauf zu achten wie andere was machen und das als negativ zu bewerten, um von andern auch beobachtet und beurteilt zu werden. Alle finden es nicht gut. Alle tun es trotzdem.

In Absurdistan ist es so, dass die Menschen uralt werden möchten, aber bis 100 aussehen möchten wie mit 20.
Materielle Dinge sind den Absurdistaner:innen nicht so wichtig, wie sie sagen. Es gibt vieles, was wichtiger ist. Zum Beispiel Gesundheit.
Das Gesundheitswesen ist an ganz vielen Orten von Absurdistan am zusammen brechen, weil man es nicht wichtig genug findet, Geld und Zeit da rein zu stecken.
Absurdistaner:innen möchten gesund sein, aber es darf nichts kosten und keinen Aufwand bedeuten. Absurdistaner:innen möchten gut behandelt und betreut werden, wenn ihnen mal etwas fehlt. Aber auch das darf nichts kosten.

Eigentlich möchten die Menschen auf Absurdistan ja nur glücklich, zufrieden und friedlich miteinander leben, lieben und geliebt werden.
An ganz vielen Orten auf dem Planeten werden Kriege geführt, Menschen und die Natur ausgebeutet und einander geschadet.
Ich staune immer wieder, wie oft der Fokus auf das Schwierige und auf das Negative gelegt wird statt auf Lösungen und das Positive. Wie man sich auf Defizite konzentriert, statt auf Ressourcen und die wahnsinnig vielfältigen Fähigkeiten, die die Bewohnenden eigentlich hätten und man dann im Unglücklichsein verweilt und nicht weiss, warum. Obwohl rundherum so viel Schönes geschieht. Obwohl es rundherum so viele liebe Menschen hat, die sich genau dasselbe wünschen.

Du fragst mich, wo Absurdistan ist?
Gar nicht mal sooo weit weg.

2 Antworten zu „Absurdistan”.

  1. Ich denke auch so oft, wie absurd alles ist. Wenn ich die Weltgeschichte alleine in Ordnung bringen dürfte, ich hätte einfache Lösungen parat😉. Aber in einer Einfrau – Königinnen -Gesellschaft wollten wir ja auch nicht leben, das wäre natürlich völlig absurd. Also bleibt alles so, wie es ist. Nur das mit dem Aufräumen, das kann ich für mich ändern…

    Gefällt 2 Personen

  2. Gut geschrieben.
    Was für eine paradoxe Welt!
    LG vom Lu

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: