Keks. Und was mir auf diesen geht.


Es gibt ja so Dinge, über die ich mich total ärgere. Und eigentlich sind das auch gar keine Dinge, sondern Menschen. Menschen, die Dinge machen. Dinge, über die ich mich ärgere.

Zum Beispiel?

Zum Beispiel im Strassenverkehr. Dort finden 99% der Dinge statt, über die ich mich je nach Befindlichkeit zu Tode aufrege.
Wenn im am Kreisel warte bis ich hinein kann und von der andern Seite die Kolonne nie abreisst und es dann solche gibt, die extra Gas geben, dass sie noch rein mögen bevor eine Lücke entstehen und ich fahren könnte. Manchmal sind das durchaus Momente, in denen ich negativ besetzte Kosenamen verteile, die natürlich keiner hört ausser mir. Reicht ja auch.
Oder die, die auf einem Parkplatz soooo nah an meinem Auto parken, dass ich nicht mehr einsteigen kann und über den Beifahrersitz ins Auto klettern muss. Mach das mal in einem MINI… überaus viel Platz hat man da also wirklich nicht.
Vor einiger Zeit hat sich eine Dame – auch im MINI – tierisch darüber aufgeregt, dass ich in den Kreisel gefahren bin, obwohl es sie nicht tangiert hat, weil dieser zweispurig war und sie auf der inneren Spur gefahren ist. Leider hat sie das mit der Zweispurigkeit nicht „tschegget“ und laut gehupt.

Das mit dem Hupen ist ja sowieso so eine Sache. Darüber rege ich mich ja auch so auf, wenn das passiert. Die, die hupen, weil sie denken dass ICH etwas falsch gemacht habe und in Wirklichkeit SIE zu doof sind, die Verkehrsregeln zu kennen. Und alle gaffen einen dann an und denken weissnichtwas und ich sitze im Auto und es ist mir peinlich. ABER FÜR NICHTS, WEIL ICH NÄMLICH ALLES RICHTIG GEMACHT HABE.
Es ist nicht so, dass der, der am lautesten hupt auch im Recht ist. Fast wie auch in anderen Bereichen des Lebens, ne?

Ich finde es total beschissen, wenn man beim Auto fahren merkt, dass andere scheisse gelaunt sind und deswegen auch genau so fahren. Oder gestresst. Und dann rücksichtslos und aggressiv fahren. Ich hasse es. Also wenn ich zB nach dem Einkaufen rückwärts aus dem Parkfeld fahren möchte und zig Autofahrer hinten an mir vorbei fahren und keine Zeit haben, 30 Sekunden anzuhalten, um mich rausfahren zu lassen. Warum??
Ich mach das zB ja, wenn ich sehe, dass es für jemanden mühsam ist, wegen viel Verkehr usw., dann halte ich an oder gewähre den Vortritt. Und ich bin noch nie aus diesem Grund irgendwohin zu spät gekommen.

Mir ist es ja mal passiert, dass ich vor dem Fussgängerstreifen angehalten habe, weil Kinder drüber wollten und mich einer überholt hat…
Wirklich.

Wenn ich mich über Menschen ärgere, dann ist es eigentlich immer, weil sie unfreundlich sind und nicht weil die irgendetwas falsch gemacht hätten. Rücksichtslosigkeit und Unfreundlichkeit kann ich nicht ausstehen. Ich steh total auf „Danke“ sagen und auf einen guten Umgang miteinander. Und ich steh total auf einander helfen, auf einander verstehen und darauf, zu verstehen wenn andere auch nicht alles verstehen können. Ich steh total darauf, wenn geantwortet wird, wenn ich etwas sage, schreibe oder frage. Und darauf, wenn jemand fragt, wie es mir gehe oder auch darauf, wenn jemand einfach mal ein bisschen mehr von sich erzählt. Ich mag Menschen, die sich auch mal Scheisse verhalten und sich darüber aber auch bewusst werden und auf Menschen, die sich immer wieder bewusst darüber werden, dass sich die Welt nicht um sie dreht und dass es noch so viel anderes gibt und dass Dinge halt einfach passieren und man sie aber auch hinter sich lassen kann.

Ohmmmmm…..

2 Antworten zu „Keks. Und was mir auf diesen geht.”.

  1. Kenne ich, habe es mir aber abgewöhnt, denn ärgern bringt nichts. Auf der Straße kommt jeder am schnellsten ans Ziel, wenn der Verkehr fließt. Dafür verzichte ich schon mal auf meine Vorfahrt. Wenn die anderen das nicht machen, dauert eben länger. Man Ist immer ein Teil im System und wenn die anderen doof sind, kann ich nichts dafür. Aufregen ist nicht gut für den Blutdruck.

    Gefällt 1 Person

  2. Liest Du etwa in mir? Du sprichst mir zu 100% aus der Seele!! 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: