Verletzungen


Ich gehe davon aus, dass in den meisten Fällen niemand einen anderen vorsätzlich verletzt. Also sich so verhält, dass er dem andern weh tut und das im voraus genau weiss.

Warum passiert es dann? Verknüpfungen ungünstiger Umstände? Oder warum? Ich verstehe es nicht so richtig. Ich glaube, dass Menschen verletzt werden, wenn ein anderer Mensch aus irgendwelchen Gründen nicht ehrlich ist. Oder wenn jemand den Riegel schiebt, Grenzen setzt, die jemand anderen einschränken oder wegstossen. Und auch, wenn der eine los lässt, während der andere festhalten will. Wenn einer seine eigenen Bedürfnisse befriedigt und diejenigen des andern darin keinen Platz haben. Klingt egoistisch, ist es wohl aber in den meisten Fällen nicht. Es geht eher um Schutz und oft auch darum, selbst nicht verletzt zu werden. Da reagieren wir manchmal heftiger als notwendig. Es heisst ja, Angriff ist die beste Verteidigung…

Ich finde es unpassend zu sagen „du hast mich verletzt“ oder „du hast mich enttäuscht“. Es geht dann darum, dass unsere Erwartungen nicht erfüllt wurden. Oder unsere Hoffnungen. Dass unsere Gefühle nicht erwidert werden, dass der andere etwas anderes möchte als wir. Also enttäuscht oder verletzt er uns eigentlich dann, weil er sich selbst ist. Und das soll doch jeder sein dürfen.

Also so wurde ich vielleicht gar nicht verletzt, sondern ich fühle mich verletzt oder enttäuscht. Das nimmt die Verantwortung aber vom andern weg und führt sie zu mir, was dann in diesem Moment wohl gar nicht so einfach ist. Es ist irgendwie einfacher, wenn der andere Schuld daran ist, dass ich traurig oder wütend bin, oder?

%d Bloggern gefällt das: