Kategorie: Mensch
-
Dieser Kern in mir
Achterbahn fahren mag ich nicht. Ich glaube, das war schon immer so. Mir wird davon zu schwindlig und irgendwie bleibt so der Spass-Faktor komplett weg. Ich fahre nicht nur nicht gern Achterbahn auf der Achterbahn, ich fahre auch nicht gern Achterbahn im Leben. Natürlich ist das dem Leben reichlich egal und es macht was es…
-
Verschwinden
Hast du gewusst, dass jeden Tag etwa 150 Tier- und Pflanzenarten aussterben? Jeden Tag. 150. Das ist echt viel. Und wenn man davon ausgeht, dass jedes Wesen, sei es tierisch oder pflanzlich, seine Aufgabe im Kreislauf der Natur hat und wichtig ist, dann ist das schon erschreckend. Einen Grossteil dieser Situation haben ganz bestimmt wir…
-
peace
„Lernen am Modell“ ist eine Lerntheorie, entwickelt von Albert Bandura. Dabei geht es darum, dass sich eine Person, also zB ein Kind, eine andere Person, also zB Papa, Mama, Lehrer:in usw. aussucht und beobachtet, wie diese:r sich in gewissen Situationen verhält und dies dann imitiert. So werden neue Dinge erlernt. Wenn ein Kind zB immer…
-
Authentizität
Ich bin ein grosser Fan von Authentizität. Echt sein und zwar genau so, wie man ist und sich so sicher und wohl fühlen dürfen. Zu wissen, dass Ressourcen und Fähigkeiten geschätzt und genutzt werden und dass Defizite sein dürfen, ohne dass darauf herum geritten wird. Ich steh soooo auf Menschen, die sich getrauen, genau so…
-
Opfer und Täter
Als Sozialpädagogin bin ich eine Fachperson in agogischen Themen und kenne mich zB sehr gut aus mit Inklusion und Exklusion. Aus dieser Sicht möchte ich über das Thema schreiben, über das ich mir gerade Gedanken mache: Ohne Täter (-innen sind auch immer mitgemeint) gäbe es auch keine Opfer, also wäre es doch logisch dafür zu…
-
philosophia
Es gibt ja Themen, über die könnte man immer wieder und unendlich lange sinnieren, diskutieren und schreiben. Poetisch. Aber vor allen Dingen philosophisch. Ich glaube, genau das ist es, was ich unglaublich gerne mache. Philosophie = Liebe zur Weisheit.Die Philosophie versucht, die Welt und die menschliche Existenz und alles, was damit zusammen hängt, zu ergründen,…
-
Wo meine Gedanken sind?
Wo meine Gedanken gerade so sind? Die sind eigentlich immer ein bisschen überall und aber auch ganz fest bei mir. Sie sind zum Beispiel inKiewKabulPjöngjangund in Charkiw. In OdessaMoskauDorohuskChersun und in Rabat. In PekingLismoreGalicienRiound in Palästina. In der SchweizEnglandDeutschlandÖsterreichund in den USA. Bei der ukrainischen Bevölkerung, die sich zuhause versteckt oder verteidigt und bei denen,…
-
Meinen versus Wissen
„Meinung ist das billigste Gut auf diesem Planeten. Jeder hat eine Menge. Und das ohne jede Ahnung.“ Suzanne Grieger-Langer Ich beschäftige mich schon seit längerem gedanklich damit, wie Menschen mit Fakten und damit verbunden auch mit der eigenen Meinung zu einem Thema umgehen. Und ich finde es ein ganz schwieriges Thema. Ich finde, das ganze…
-
Der Sturm
Jede und jeder von uns wohnt in einer Kugel aus Glas. Von Zeit zu Zeit wird sie geschüttelt und alles was darin nicht befestigt ist, fliegt in der Kugel herum. Wir stehen mitten drin und versuchen stehen zu bleiben, uns irgendwo festzuhalten, aber es ist schwer.Manche Stürme sind nur klein, sie beruhigen sich schnell wieder,…
-
1. Advent – Wünsche, Gedanken und Zwi schen r äu me
Wir haben die erste Adventwoche des zweiten speziellen Jahres, um es so zu sagen. In dieser Zeit bis zu Weihnachten wird es draussen richtig kalt, bei uns ist letzte Nacht der erste richtige Schnee gefallen. Wir sind gern drinnen in der Wärme, sorgen für helles Licht und langsam kommt ein kleines bisschen Weihnachtsstimmung auf. In…