Kategorie: Liebe
-
peace
„Lernen am Modell“ ist eine Lerntheorie, entwickelt von Albert Bandura. Dabei geht es darum, dass sich eine Person, also zB ein Kind, eine andere Person, also zB Papa, Mama, Lehrer:in usw. aussucht und beobachtet, wie diese:r sich in gewissen Situationen verhält und dies dann imitiert. So werden neue Dinge erlernt. Wenn ein Kind zB immer…
-
Authentizität
Ich bin ein grosser Fan von Authentizität. Echt sein und zwar genau so, wie man ist und sich so sicher und wohl fühlen dürfen. Zu wissen, dass Ressourcen und Fähigkeiten geschätzt und genutzt werden und dass Defizite sein dürfen, ohne dass darauf herum geritten wird. Ich steh soooo auf Menschen, die sich getrauen, genau so…
-
nicht aufgeben
Ich kenne so viele Leute, die irgendwann in ihrem Leben mal einfach nicht mehr weiter wussten. Den Lebenssinn, den Lebensmut verloren haben. Kann ich gut nachvollziehen. Auch das gehört zum Leben. Ganz hohe Hochs und ganz tiefe Tiefs und dazwischen hoffentlich meistens einigermassen ausgeglichen, höchstens ein bisschen hügelig. Und ganz viele von diesen Menschen sind…
-
Wo meine Gedanken sind?
Wo meine Gedanken gerade so sind? Die sind eigentlich immer ein bisschen überall und aber auch ganz fest bei mir. Sie sind zum Beispiel inKiewKabulPjöngjangund in Charkiw. In OdessaMoskauDorohuskChersun und in Rabat. In PekingLismoreGalicienRiound in Palästina. In der SchweizEnglandDeutschlandÖsterreichund in den USA. Bei der ukrainischen Bevölkerung, die sich zuhause versteckt oder verteidigt und bei denen,…
-
1. Advent – Wünsche, Gedanken und Zwi schen r äu me
Wir haben die erste Adventwoche des zweiten speziellen Jahres, um es so zu sagen. In dieser Zeit bis zu Weihnachten wird es draussen richtig kalt, bei uns ist letzte Nacht der erste richtige Schnee gefallen. Wir sind gern drinnen in der Wärme, sorgen für helles Licht und langsam kommt ein kleines bisschen Weihnachtsstimmung auf. In…
-
Trauer.
Manchmal überlege ich mir, welches das schlimmste Gefühl von allen ist und ich glaube, es ist die Trauer. Andere Gefühle können auch schlimm sein, ich weiss. Und ganz bestimmt hat jeder Mensch sein ganz persönliches Gefühl, welches ihn zu Tode triggert. Ich glaube, bei ganz vielen ist es die Angst bzw irgendeine Art von Angst,…
-
Alles und ganz viel Glück unter einen Hut bringen
Ich habe in der letzten Zeit immer wieder Situationen erlebt, in denen ich mir Gedanken gemacht habe darüber, was es bedeutet, im Leben erfolgreich zu sein. Es geschafft zu haben, wie man so schön sagt.Aber was ist dieses „ES“ denn eigentlich? Das grosse Glück, die grosse Liebe, Attraktivität, Gesundheit, Arbeit, Heirat, Kind, Haus, Boot, Reisen,…
-
Herzen bauen keine Mauern
Ich möchte behaupten, es lebt sich entspannter und viel glücklicher, wenn man sich vom Negativen so gut es geht fern hält und das Leben mit Blick auf das Positive geht. Einfacher scheint es im ersten Moment nicht immer, aber ich glaube, das ist zum Teil auch Übungssache, wie so manches andere auch. Wir Menschen machen…
-
Ende.
Dinge gehen zu Ende, es ist unweigerlich so. Immer. Unendlichkeit existiert in einem menschlichen Leben nicht und wenn doch, dann nur in unseren Wünschen und Träumen. Enden sind manchmal ganz okay und manchmal überhaupt nicht. Was bin ich jedes Mal traurig, wenn ich ein gutes Buch (eigentlich viel zu schnell) zu Ende gelesen habe und…
-
die Liebe
Ich finde, es geht im Leben immer darum, etwas Gutes aus dem zu machen, das man hat oder bekommt. Oder das Bestmögliche. Dinge umzudrehen, um zu schauen, wie es auf der andern Seite aussieht. Fünf Schritte retour gehen, um es von dort aus zu betrachten oder ganz nah ran zu gehen, um etwas wirklich ganz…