Kategorie: Gedanken
-
Die Übersensibilität
Unsere Wahrnehmung ist ja nie objektiv. Sie ist immer beeinflusst… von unserer Situation. Unserer Gemütslage, unserer Beziehung zu jemandem oder etwas, von unserer Persönlichkeit und von vielen anderen, unbewussten Faktoren. Nun ist es so, dass ich viele Menschen so übersensibel wahrnehme im Moment. Bzw. irgendwie ganze Menschengruppen. Jedes Thema scheint heikel zu sein. Sagen Sie…
-
Mondsüchtig
Wir sind die Erde und er ist der Mond. Der Mond ist etwa viermal kleiner als die Erde und er ist durchschnittlich 384 400 km von uns entfernt. Er umkreist uns. Dafür benötigt er 29,5 Tage. Er dreht sich dabei auch um seine eigene Achse und auch dafür benötigt er 29,5 Tage. Gleichzeitig dreht sich…
-
Alles, was ich mir in mein Leben hole…
Wir besitzen so vieles. Ich habe das gemerkt, als wir umgezogen sind ende Jahr. Wahnsinn, was sich in einer Familie im Laufe der Jahre alles ansammelt und wieviel davon entsorgt werden kann, ohne dass einem etwas fehlt… Wieviel Zeit das aufbraucht und wieviel Energie… Und es geht genau so weiter. Wir kaufen ein. Bekommen Geschenke.…
-
(Beob)achtung.
Wir leben inmitten von Menschen. Familie, Freunde, Nachbarn, Bekannte, Fremde. Längst nicht alle, die uns kennen oder zu kennen glauben, kennen wir auch. Und umgekehrt. Wir „kennen“ Leute, die uns nicht kennen. Wir haben Dinge von ihnen gehört, Dinge von denen sie nicht wissen, dass wir sie wissen. Es wird geredet. Und mit dem Gerede…
-
Alleinerziehend
Es wünscht sich wohl niemand oder fast niemand, alleinerziehend zu werden, denn wenn man sich entscheidet, ein Kind zu bekommen, ist man meistens in einer festen Beziehung. Meistens. Und alle wünschen es sich wohl, dass diese hält. Am besten für immer. Aber es können verschiedene Dinge passieren, dass man dann doch plötzlich alleinerziehend ist. Und…
-
Let me tell you something / Lass mich dir etwas erzählen…
Let me tell you something… Lass mich dir etwas erzählen… Its about all the good things in life. Es geht um das Gute in der Welt. Its so much easier to see all the bad. All the problems and difficulties. But why? Being more positiv would make life much easier, wouldnt it? Es ist viel…
-
Der Nutzen vom Lästern ist…?
Natürlich macht das jeder mal…. von jemandem in dessen Abwesenheit sprechen. Klatsch und Tratsch. Beobachtungen mitteilen. Sowas. Kann man ja machen, das ist durchaus okay. Vermutlich kommts dabei auf unsere innere Einstellung diesen Menschen gegenüber an. Oder den Menschen generell gegenüber. Oder schlussendlich auf meine Grundeinstellung dem Leben gegenüber. Ob ich ein positiver oder ein…
-
Weihnachtswünsche
Wir schreiben einander Weihnachtskarten, gute Wünsche für diese besondere Zeit und für das danach beginnende Jahr… Ich glaube, wir schreiben nieder, was wir uns selber wünschen. Glücklich sein und gesund. Fröhlich und unbeschwert. Wir wünschen Besinnlichkeit und Frieden. Gesundheit und Ruhe. Freude und liebe Menschen um uns herum. Schöne Momente und Erfahrungen. Das was uns…
-
Zurückschauen
Zurückschauen soll man nicht, das hört man ja manchmal. Weil wir uns auf das Weitergehen konzentrieren müssen. Auf das, was noch kommt. Und weil das, was hinter uns liegt, manchmal zu sehr weh tut. Weil es uns beim Zurückschauen nochmal durchschütteln und traurig machen könnte. Kann man so machen, ja. Ich finde, jeder soll das…
-
Mittendrin fühlt sich anders an
Ob es wohl allen so geht? Ob das Leben wohl uns allen alle paar Jahre wieder mal einen grossen Brocken vor die Füsse wirft? Oder sehr gerne auch mal auf die Füsse? Wenn man sich so umschaut, denkt man manchmal, es gäbe Leute, denen passiere das nicht. Bei denen läuft alles einigermassen. Keine Schicksalsschläge oder…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.