-
Ein bisschen Nostalgie
Das Kind und ich, wir spielen Kinderpost. Das heisst, ich sollte. Ich bin ja nun am Schreiben und sie sitzt neben mir am Postschalter und bedient nun imaginäre Kunden. Ich habe die letzten zwei Stunden damit verbracht, winzig kleine Einzahlungsscheine auszufüllen, Briefchen zu schreiben, Paketchen zu machen, um diese beim Postschalter abzugeben. Dort kaufte ich […]
-
Freundschaften
Freundschaft hat für mich viele Gesichter, vermutlich so viele wie es Menschen gibt. Freunde können vieles sein. Familie, Stütze, Ausgleich, ein Auffangnetz, Vertraute, jemand mit dem uns etwas verbindet… Meine Freundschaften haben sich in den letzten Jahren verändert. Es sind nicht mehr so viele Menschen, die ich meine Freunde nenne, wie noch vor zB zehn […]
-
Nachtrag zu Warum
Ich möchte nochmal betonen, dass ich nichts, aber auch gar nichts an Gewalt- und anderen Taten gutheisse oder mit der Vergangenheit entschuldige. Jeder hat die Wahl, wenn es ihm psychisch oder geistig möglich ist, einen anderen Weg einzuschlagen. Mein Klientel, das waren Jugendliche, bestimmt noch weniger reflektiert und reif als es Erwachsene sein sollten. Ich […]
-
Warum
Warum werden Menschen „böse“? Warum tun sie anderen Menschen weh? Warum machen Menschen Menschen kaputt? Warum töten Menschen? Warum misshandeln Menschen andere? Warum???? Für mich gehen diese Fragen weit, weit hinab in die Tiefen der menschlichen Psyche. Mich hat das schon immer besonders interessiert. In meiner Ausbildung wurden diese Themen zum Teil angeschnitten, aber doch […]
-
Anonymes Lesen
Ja, das ist das, was Sie tun, anonymes Lesen. Unerkannt, sozusagen geheim. Ich schreibe für viele ja auch anonym, bzw sie wissen nicht, wer ich wirklich bin. Da einige aus meinem privaten Umfeld aber den Link zum Blog von mir erhalten haben, wissen diejenigen von wem sie hier Texte vorgesetzt bekommen. Und ich? Ich weiss […]
-
Heimat und Fernweh
Sicht von der Seebrücke auf den Vierwaldstättersee und die Berge, rechts das KKL. Lozärn. So nennen wir Luzerner unsere Stadt. Ich bin ja etwas voreingenommen, weil Luzern „meine“ Stadt ist, aber ich muss schon behaupten, dass sie die Schönste der Welt ist. Egal wo ich in der Welt bin, ich komme immer wieder gerne zurück […]
-
Seifenblasen
Immer wenn das Kind und ich Seifenblasen machen, schicken wir sie hoch zum Himmel, gefüllt mit Grüssen und Wünschen an ihre Grosseltern, meine Eltern. Und das Kind ruft ihnen hinterher „Grüsse an alle toten Hunde dort oben!“ Ich mag Seifenblasen. Sie sehen so schön aus! Manchmal fliegen sie wirklich bis zum Himmel, wirbeln herum, Farben […]
-
Neutralität
Neutralität wird (oder wurde in vergangenen Zeiten?) als positive Eigenschaft gewertet. Als fair und friedlich. Ein Schiedsrichter muss neutral sein, er muss das Spiel beobachten, Fehler aufzeigen und Punkte zählen ohne eine Seite zu bevorzugen. Das ist sehr wichtig. Ich finde aber, als Mensch oder als Land sollte man nicht neutral sein. In gewissen Situationen […]
-
Vom Lachen und Weinen
Das Lachen und das Weinen sind Geschwister. Das eine beliebt, das andere verschmäht. Beide gehören zum Menschen. Beide sind Ausdruck verschiedener Gefühle, zum Teil sogar von den gleichen. Das Lachen. Die auf den ersten Blick Attraktivere der beiden Schwestern, sie strahlt, reisst alle mit und macht ihre Gefährten glücklich, sollte man meinen. Mit ihr ist […]
-
Meine Brieffreundin Queen Elizabeth II
Jaja, es ist genau so, wie ich es im Titel geschrieben habe. Die englische Queen Elizabeth II und ich sind Brieffreundinnen 🙂 und das kam so: Vor ein paar Jahren habe ich ihr mal aus einem England-Urlaub eine Postkarte geschickt. (Jaaaajaaaaa, lacht mich nur aus….) Es war im Doone-Valley, Exmoor, einer der schönsten Gegenden Englands, […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.