-
Ich bin ein Boot auf wilder See
Schiffe und Boote bekommen meistens weibliche Namen. Auch wenn ein männlicher Name wie „Eisenhower“ oder „Bismarck“ ein Boot ziert, ist ein Schiff immer eine „Sie“. Warum das so ist, weiss man nicht genau, denn diese Tradition geht sehr weit zurück. Vielleicht, wollen Seeleute auf diese Weise das Weibliche aufs Schiff holen, da Seereisen Monate oder…
-
Stehen bleiben, um vorwärts zu kommen
Kennt ihr die Situation, wo ihr euch – bildlich gesprochen – vor einem Berg stehen seht, der unglaublich hoch, steil und felsig ist und ihr müsst ihn überwinden oder Stein für Stein abbauen? Ihr seht keinen anderen Weg! Das kann eine Situation sein, die uns total überfordert, zu viel Arbeit und Druck, die Bewältigung von Problemen usw. Kennen wir…
-
Gedanken, Worte und Bilder
Ich möchte an dieser Stelle einfach einmal erwähnen, dass sämtliche Texte, die ich schreibe natürlich ausschliesslich von mir sind. Bestimmt ist schon viel ähnliches geschrieben worden, denn ich bin ja nicht die einzige, die sich diese Gedanken macht bzw. diese niederschreibt. Aber was ich schreibe, das ist von mir, sonst würde ich die Quelle selbstverständlich…
-
Wenn ein Leben zu Ende ist
Ich habe Jahre damit verbracht, bei jedem Tod nachzurechnen, wieviele Jahre länger als meine Mutter die aktuell verstorbene Person leben durfte. 20 Jahre? 30 Jahre? Sogar 40 Jahre? Ich verstehe Trauer. Aus tiefstem Herzen. Das sind Gefühle, die ich nie mehr in meinem Leben vergessen werde. Gefühle, die ich niemandem wünsche. Und auch Gefühle, die…
-
Meteorologischer Frühlingsanfang
Heute ist der 1. März. Donnerstag. Und der meteorologische Frühlingsanfang. Davon will der Winter aber sehr offensichtlich noch gar nichts wissen. Er will noch eine Weile bleiben, schiebt den Frühling einfach so auf die Wartebank. Bitterkalt mit tiefen Minusgraden friert er alles zu und pünktlich auf den Frühlingsanfang hat er uns heute Morgen noch eine…
-
Traust du dich, näher zu kommen?
Traust du dich, näher zu kommen? Ganz nah? So nah, dass du mir in die Augen sehen kannst? Nicht meine Maske, nicht meine Fassade, nein mich. Traust du dich, näher zu kommen? So nah, dass kein Blatt Papier mehr zwischen uns passt? So nah, dass ich dich ganz genau sehe? Jeder Funke in dir, jede…
-
Alles wird gut. Wird wirklich alles gut?
Ich wäre gerne zuversichtlich und unvoreingenommen. So wie ich es irgendeinmal war, lange her. So zuversichtlich wie ein kleines Kind, das noch nichts Schlimmes vom Leben weiss. Nichts Schlimmes erlebt hat. So zuversichtlich wie das Gelb, das sich mutig mit dem Blau verbindet, um eine komplett neue Farbe zu werden. So zuversichtlich wie der Frühling,…
-
Danke!
Ich will wieder mal Danke sagen. Fürs Lesen und das damit entgegengebrachte Interesse. Und auch für die wohlwollenden, positiven Rückmeldungen, die ich immer wieder erhalte! Dankeschön!
-
Weniger ist mehr
Unsere Möglichkeiten sind riesengross, um nicht zu sagen masslos. Fast alles ist möglich und noch viel mehr. Dauernd neue Angebote, höher, weiter, schneller. Die Welt dreht sich und wir uns mit ihr. Ich möchte nicht behaupten, dass es schlecht ist, so viele Möglichkeiten zu haben. Wir haben dadurch auch die Chance, unseren Horizont zu erweitern,…
-
Wassertropfen, gefüllt mit Salz und Gefühlen
Tränen sind irgendwie etwas faszinierendes, nicht? Soviel ich weiss, ist es immer noch nicht ganz erforscht, warum wir genau weinen. Also die Funktion des Körpers. Aber wir tun es. Meistens wohl mehr oder weniger heimlich bzw. jeder für sich allein. Weinen ist eine Gefühlsregung, wie andere auch. Zum Beispiel Lachen (Lachtränen gibt es ja auch)…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.