-
Brandzeichen auf der Seele
Kennt ihr das? Es gibt Ereignisse im Leben, die brennen sich in unser Gedächtnis ein, so wie ein Brandzeichen auf lederner Kuhhaut. Das können Momente sein, aber auch ganze Abläufe, Tage, Gefühle, Gesagtes, Blicke… Und das geht nicht mehr weg. Ich glaube, das sind die Ereignisse, die uns am meisten kaputt gemacht haben. Wie ein […]
-
Von Nebel, Lichtern und von der Traurigkeit…
Es ist nun plötzlich kalt geworden und die Tage kürzer. Morgen beginnt der November, mit ihm wird dann wohl auch der Nebel Einzug halten. Dieser kalte, graue Vorhang legt sich dicht vor unsere Augen und nicht selten auch auf unser Gemüt. Ist wohl aus diesem Grund am 1. November Allerheiligen? Weil die Menschen trübsinniger werden und die […]
-
Es hat mich erwischt!
Ja, jetzt hat es mich auch erwischt. Nachdem das Kind ein paar Nächte lang aufgrund ihres Hustens immer wieder wach war – und ich natürlich auch – gelang es meinem Körper nicht mehr, sich den Bakterien, die das eben erwähnte Kind auf mich hustete, nieste und schmierte, zu widersetzen. Appetitlich klingt das nicht, aber ach […]
-
Schreiben ist Liebe
Ich habe schon immer gerne geschrieben. In einigen meiner Beiträge habe ich hier bereits darüber erzählt. Zum Beispiel in der Schule Aufsätze, ich habe sie geliiiiiiebt! Ein Thema wurde bekannt gegeben und ich habe sofort drauflos geschrieben. Meine Freundin, die neben mir sass, überlegte und überlegte, während ich bereits drei Seiten vollgeschrieben hatte. Oder Briefe. […]
-
Zeitumstellung
Zurück in mein Geburtsjahr. Nochmal unbeschwert sein. Und süss. Oder ins Jahr 122 n. Chr., um beim Bau von Hadrians Wall zuzusehen. Oder zurück zum 2. Juni 1953 in die Westminster Abbey. Oder 10 Jahre zurück, um meinen Vater nochmal zu besuchen, bevor er stirbt. Oder 5 Jahre vor, nur weil ich neugierig bin… Oder […]
-
Loslassen braucht Mut, weiter machen Kraft?
So ähnlich habe ich das vor ein paar Tagen gelesen und es geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Ich studiere daran herum, ob das so stimmt oder ob es nichts weiter als eine Pauschalisierung ist. Verallgemeinerungen… es gibt so viele. Was ist eine Verallgemeinerung eigentlich? Für mich sind das stereotype Aussagen, die einer auf […]
-
Oberflächlichkeiten
Die Welt ist oberflächlich. Oder empfinde nur ich das so? Mal gehört man zu den Interessanten, für einen Tag oder für 14 Jahre, man weiss es nicht im voraus. Es gibt viele, die interessanter sind. Wir sind auswechsel- und ersetzbar. Logisch. Und die Auswahl ist gross, überall. Es geht ja nicht nur Einzelpersonen so. Auch […]
-
Hallo! Und dann?
So eine allererste Begegnung kann unter Umständen ganz schön wichtig sein, oder? Zum Beispiel bei einem Bewerbungsgespräch. Oder auch nur so. Vielleicht begegnet man ja, ohne es zu wissen, einer für unsere Zukunft wichtigen Person… Liebe, Freundschaft, Spass, Beruf… Geht’s weiter oder Dead End? Wenn ich es mir jetzt gerade so überlege, weiss ich eigentlich überhaupt nicht, […]
-
Halloween
All Hallows Eve – die Nacht vor Allerheiligen. Die Nacht der Toten und des Gedenkens an sie. Bei uns heisst das Allerseelen, es ist der 31. Oktober. Allerheiligen ist am 1. November, ein Feiertag in den katholischen Kantonen. Der 31. Oktober bedeutet hier eigentlich nichts oder nichts mehr, aber Allerheiligen ist in den katholischen Gegenden […]
-
Vom Lügen und Steine werfen
Ehrlichkeit, bestimmt auch ein Begriff, den man dehnen und drehen kann, wie man will und keine 100prozentige Übereinstimmung der Bedeutung erzielt. Obwohl eigentlich alles klar ist. Ehrlichkeit bedeutet, dass man nicht lügt. Reicht das? Was ist eine Lüge? Und was ist die Wahrheit? Ich glaube, dass es verschiedene Wahrheiten gibt, weil es verschiedene Wahrnehmungen gibt. […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.